Posts mit dem Label Wohntrend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wohntrend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. April 2025

Mobilheim und Tiny Houses in Holzständerbauweise – Die perfekte Kombination aus Flexibilität und Nachhaltigkeit


In den letzten Jahren hat das Interesse an Mobilheimen und Tiny Houses, so die Geschäftsleitung von green camping home, stark zugenommen. Diese flexiblen Wohnlösungen bieten nicht nur die Möglichkeit, an verschiedenen Orten zu leben, sondern auch eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders die Holzständerbauweise hat sich als eine der beliebtesten Bauarten etabliert. In diesem Blogbericht möchten wir die Besonderheiten und Vorteile von Mobilheimen in Holzständerbauweise näher beleuchten.

Was ist Holzständerbauweise?

Die Holzständerbauweise ist eine Bauweise, bei der die tragenden Wände aus vertikalen Holzständern bestehen. Diese Ständer werden in einem regelmäßigen Abstand aufgestellt und mit horizontalen Balken verbunden. Die Zwischenräume werden mit Dämmmaterial gefüllt, hier gibt es sehr große Unterschiede in Qualität und Ausführung bei den einzelnen Herstellern. Anschließend mit Platten, Paneelen oder   anderen Materialien verkleidet. Dies geht hin bis zu Naturholzverkleidung. Diese Bauweise ist nicht nur leicht, sondern auch sehr flexibel und ermöglicht eine Vielzahl von Designs.

Nautilhome Monaco greencampinghome
NAUTILHOME Mobilheim/Tiny Houses "MONACO" über green camping home


Vorteile von Mobilheimen sowie Tiny Houses in Holzständerbauweise

1. Leichtbauweise und Mobilität

Ein entscheidender Vorteil von Mobilheimen sowie Tiny Houses in Holzständerbauweise ist ihr geringes Gewicht. Im Vergleich zu massiven Bauweisen sind sie deutlich leichter, was den Transport und die Mobilität erleichtern. Somit wären solche Wohnhäuser auch flexibler einzusetzen.

2. Energieeffizienz

Holz hat von Natur aus hervorragende Dämmeigenschaften. Tiny Houses oder Mobilheime in Holzständerbauweise sind daher oft energieeffizienter als andere Bauarten wie Beton oder Ziegelsteine. Die gute Dämmung sorgt dafür, dass die Wärme im Winter drinnen bleibt und im Sommer die Hitze draußen bleibt. Dies führt zu geringeren Heiz- und Kühlkosten und einem insgesamt angenehmeren Wohnklima.

3. Nachhaltigkeit

Ein weiterer großer Vorteil der Holzständerbauweise ist die Nachhaltigkeit. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, und viele Hersteller setzen auf nachhaltige Forstwirtschaft. Das bedeutet, dass das Holz aus Wäldern stammt, die verantwortungsvoll bewirtschaftet werden. Zudem hat Holz eine positive CO2-Bilanz, da es während seines Wachstums CO2 speichert.

4. Flexibilität in der Gestaltung

Die Holzständerbauweise ermöglicht eine hohe Flexibilität in der Gestaltung. Die Innenräume können individuell angepasst werden, sodass die Bewohner ihre Wünsche und Bedürfnisse in die Planung einfließen lassen können. Bei der Einteilung des Wohnraumes sollte aber die Statik unbedingt mit einfließen. Ob offene Wohnkonzepte, zusätzliche Schlafzimmer oder spezielle Raumaufteilungen – die Möglichkeiten sind somit grundsätzlich nach den Bedürfnissen und Anwendungsmöglichkeiten (Wohnwert-Beruf-Hobby usw.) gegeben.

5. Schnelle Bauzeit

Ein weiterer Vorteil von Mobilheimen und Tiny Houses in Holzständerbauweise ist die schnelle Bauzeit. Da die einige Teile vorgefertigt sind, kann das Mobilheim in relativ kurzer Zeit hergestellt werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Käufer, die schnell ein neues Zuhause benötigen

Biarritz Mobilheim greencampinghome
Tiny Houses / Mobilheim BIARRITZ über green camping home
F a z i t

Tiny Houses oder Mobilheime bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wohnlösung machen. Ihre Leichtigkeit, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität in der Gestaltung sind nur einige der Gründe, warum immer mehr Menschen sich für diese Bauweise entscheiden. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, das sowohl mobil als auch umweltfreundlich ist, könnte eine perfekte Lösung für Sie sein.
Einen wichtigen Aspekt dürfen Sie hierbei unbedingt nicht aus den Augen lassen. Solche Wohnhäuser sind preislich extrem Kostengünstig im Vergleich zum normalen Wohnungsbau. Dies können unter Umständen bis zu 2/3 günstiger ausfallen
 Naut

Egal, ob Sie ein Wochenendhaus, ein dauerhaftes Zuhause, einn zusätzliches Büro oder Vertriebsgebäude oder einfach nur eine flexible Wohnlösung suchen – Mobilheime oder Tiny Houses bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wohnträume günstig zu verwirklichen.
 

Neuzeitlich werden auch Saisonarbeiter oder gar Toilettenanlage mit diesen mobilen Gebäuden an
geboten.
 

Genial einfach  -  einfach genial
Informationen unter info@greencampinghome.de

Mittwoch, 26. Februar 2025

Ein ganz neues NAUTILHOME Mobilheime „GLENAN“


Ein neues stylisch gelungenes Mobilheim hat NAUTILHOME-Mobilheime in seinem neuen 2025er Katalog aufgelegt und präsentiert.

Es trägt den Produktnamen „GLENAN“

Ein komplett neuer und ungewohnter Grundriss bei Nautilhome, ist die Ausgangslage für ein großzügigen und angenehmen Wohn- und Lebensgenuss in einem Mobilheim. Gedacht für den exklusiven Urlaubsgenuss oder als Einzelner Wohnbau für das Lebensalter.

Sehr modern eingerichtet und auf den dem Stand der neuesten Mobilheimtechnik gebracht, wirkt das „GLENAN“ sehr gemütlich.
Eine sehr großzügige Fensterfront im Wohn- Ess- Küchenbereich unterstreicht das moderne Flair und bringen viel Licht in die Wohnräume.

Spüle und Cerankochfeld im dunklen Look, werten die helle Arbeitsplatte in marmoriertem Muster merkbar auf. Die leicht nach innen versetzten Schrankteile der Küchenfronten, die leicht versteckten Arbeitsleuchten sowie die Möbelfronten mit schwarzen Längsgriffen belegen den modernen Styl
Neu gestaltete Hängespotlampen im Wohn- Schlafbereich wirken unauffällig und wie angepasst auf den Besucher ein.

 


Ein neu gestyltes Sofa mit Beistelltisch verbreitet echte Gemütlichkeit von hoher Qualität.
Der Doppelschrank mit offenem Zwischenregal im Schlafbereich, zeigt unseres Erachtens die hohe Maß an Wohnkultur an. Ein besonderes hinschauen ist das neue angepasste Bad im modernen Ambiente. Hier fühlt sich jeder sofort wohl.


Die Kleinigkeiten machen bekanntlich den Unterschied zu Mitbewerbern aus, dies zeigt sich bei den Nachttischlampen mit integrierter Ablage oder ein Badschrank mit kleinem integriertem Regalteil.
Auch Steckdosen mit integriertem USB-Anschluss sind vorhanden.


Wir, green camping home, sind der Meinung alles an diesem Modell ist auf Exklusivität und hochwertige Ausstattung ausgelegt. Jeder Betrachter spürt sofort, dass hier Wohnlichkeit vorrangig gegeben ist und das Ambiente sichtbar gegeben ist. Kein Schnick-Schnack sondern klare erkennbare Wohnstrukturen für langzeitiges bequemes Wohnen waren Ziel der Macher von NAUTILHOME  
 

Rundum ein sehr gelungenes Mobilheim mit den Eckdaten:
Gedacht für 4-6 Personen bei 11,00 m Länge und 4,20 m Breite. Separat abschließbares WC, integrierter Dunstabzug in der Küche, Fenster mit Rollläden sowie eine Cubus-Form mit Flachdach.
Ein Mobilheim mit 46 m² Grund-Wohnfläche welches klar überzeugt so green camping home.   

Einfach das Datenblatt unter info(at)greencampinghome.de anfordern um weitere Eindrücke zu gewinnen.

Einfach genial  -  genial einfach       




Mittwoch, 15. Mai 2024

Mobilheim und Tiny Haus

 Ihr Mobilheim und Tiny Home Spezialist

geht neue Wege.

Durch Umstrukturierung von betriebsinternen Abläufen und auch einer Geschäftsaufgabe eines wichtigen Herstellers, wurde so einiges bei


green camping home durcheinandergewirbelt.
Plötzliche Veränderungen haben das Geschäftsfeld merklich beeinflusst und geben Freiraum für neu ungeahnte Vertriebsansätze die bei den Kunden sicherlich gute Zukunftsaussichten erwirken werden.

Der schon des längeren bestehenden Trends der neu betitelten Mobilheime mit dem Zusatz „Tiny Home“, beflügelt die Hersteller und lässt diese sich ganz neu in der Herstellungs- und Nutzungsart ausrichten und aufstellen.
Auch ist der Trend, schon allein aus Kostengründen und auch Platzgründen, nicht mehr aufzuhalten.
Kleiner und kompakter, somit auch Kostensparender, sollen die neuen angedachten Wohneinheiten sein.   

Der neue Trend der Tiny Homes bei Mobilheimkauf, statt für den ersehnten Hauskauf oder Wohnungskauf zu erwerben, nimmt ungeahnte Fahrt auf und gewinnt an sehr großem Interesse.
Selbstverständlich kann ein Mobilheim kein neuzeitliches Haus ersetzen. Dazu sind die Grundgegebenheiten doch unterschiedlich in Raumgröße, Materialverwendung und Bauart.
Demzufolge eine sehr gute Alternative zum konventionellen Haus- Wohnungskauf, sind solche Tiny Homes/Mobilheime allemal.
Durch die kompakte Bauweise und der Verzicht des Käufers auf üppige großzügige Wohnflächen gelingt hierbei der Spagat zum kostengünstigen Wohnen. Trotz geringer Wohnfläche muss der Bewohner auf nichts verzichten und kann sich voll auf das Wohlfühlen konzentrieren.
 

Solche wertige Mobilheime/Tiny Häuser die den Anforderungen annähernd einem Haus entsprechen könnten, sind nur von wenigen Mobilheimherstellern umsetzbar. Einer dieser Mobilheimhersteller ist NAUTILHOME Mobilheime. Dieser Hersteller kann solche Qualitätsmobilheime anbieten und ab gut 30 m² Mobilheime/Tiny Häuser zu Wohnzwecken erstellen.

Bei dieser Mobilheimgröße von 30 - 50 m², wird der schmale Geldbeutel angesprochen und umgesetzt. Vollwertig ausgestatten mit einem Schlafzimmer, einem Gästezimmer, Wohnbereich mit Essecke und vollwertiger Küche sowie Bad mit Dusche und ein separates WC werden in wohnfertiger Bauweise, also voll möbliert, in sehr hoher Güte und Qualität an den Kunden ausgeliefert.
Sogar Sonderwünsche in der Einteilung des Wohnraumes sind vom Werk durchführbar.

Welch gute Aussichten und ein wahrer Mobilheimtraum.
Ein echtes wohlfühl Wohngefühl das man kaum noch toppen kann.

Wann sind Sie für NAUTILHOME-Mobilheim bereit.
Eine echte Alternative zum klassischen Wohnungsbau. Vom günstigen Anschaffungspreis ganz zu schweigen.  


Einfach genial  -  genial einfach. NAUTILHOME