Green camping home UG mit Sitz in Gschwend bei Gaildorf, hat zusätzlich zu den schon bekannten Mobilheimhersteller
Rapidhome-Mobilheime, den Französischen Mobilheimhersteller (neudeutsch auch Tiny Haus genannt) NAUTILHOME Mobilheime als exklusiven Partner gewinnen können und dessen Vertrieb für Deutschland, Schweiz und Österreich mit übernommen. Somit wird das Mobilheim-Spektrum komplett von Campingplatzurlaub über Vermietmodelle in Ferienanlagen bis hin zum dauerhaften Wohnen (Hausbau) abgedeckt.
U P D A T E
Wie Sie aus einer Berichterstattung der regionalen Presse ersehen können, nimmt sich die Fachpresse dem Thema Mobilheim/Tiny Haus sowie dauerhaftes Wohnen über NAUTILHOME Mobilheime, an.
Die monatliche Fachbeilage in der RUNDSCHAU mit der Bezeichnung „RegioBusiness“ vom August 2025 (Nr. 271), hat einen Bericht über die Fa. „green camping home – Gschwend“ und deren Zusammenarbeit mit NAUTILHOME-Mobilheime, trefflich abgelichtet. Vielen Dank dafür.
![]() |
Beitrag der Rundschau "RegioBusiness" über Nautilhome / greencampinghome Mobilheime |
In diesem Bericht wird der Mobilheim-Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz angesprochen. Gleichfalls wurde aufgeführt, das solche Mobilen Häuser, ob Mobilheim oder Tiny Haus, den Anforderungen an ein dauerhaftes Wohnen gerecht werden. Somit werden die Lücken im hart umkämpften Wohnungsmarkt durch die sehr preisgünstigen variablen Wohnbereiche über Mobilheime/Tiny Häuser gedeckt und die Kundeninteressenten für den Wohnmarkt im unteren Preissegment dadurch angesprochen.
Wir sind uns sicher, dass andere Fachpressen und weitere überregionale Berichterstattungen folgen werden.
NAUTILHOME Mobilheime gehört zur DENIA-Gruppe (Yachtbau) und ist einer der ganz großen Mobilheimhersteller im oberen Qualitätssegment in Europa, so der Geschäftsführer Roland Meiselbach von green camping home.
Das besondere bei Nautilhome Mobilheime ist, dass solche Mobilheime den Anforderungen für ein dauerhaftes Wohnen gerecht werden und eine Lücke füllen die den suchenden Wohnhauskunden entgegenkommt. Das macht sich im Besonderen beim üblichen Wohnungsbau bemerkbar, da preislich solche Wohnhäuser als Mobilheim/Tiny-Haus wesentlich günstiger angeboten werden. Auch in der Herstellungszeit sind hier erhebliche Zeiteinsparungen zu vermerken, von Bestellauftrag bis hin zur Lieferung und Installation vergehen meist weniger als 6 Monate (+/-).
Die Wohnhausgrößen können hierbei von gut 40 m² bis hin zu über >160 m² reichen.
Bei über 50 m² werden einzelne wohnfertige Modulbauteile angeliefert und dann Vorort zusammengefügt.
Binnen 1-2 Tagen steht dann das Mobilheim am Abstellort und ist zum Einzug bereit.
Die Vorteile bei solchen Mobilheimen/Tiny Häusern liegt klar auf der Hand:
Geringe Werks-Herstellungszeit von nur ca. einer Woche, komplette wohnfertige Herstellung der Baukörperteile inkl. aller Möbelteile in den Räumen (inkl. Bad- WC- Küche usw.), äußerst geringe Mobilheimkosten im Vergleich zu herkömmlichen Wohnhäusern, Einzug binnen Tagen nach Lieferung und Aufstellung.
![]() |
Naztilhome Mobilheim über greencampinghome |
Die besonderen Kundenwünsche haben bei der Mobilheimplanung großen Einfluss, denn von einem normalen Standartmodell können die Kunden in den vorgegebenen Grundrissplan eingreifen und veränderte Grundriss- und Einrichtungswünsche nach eigenem Bedarf abstimmen.
Durch die hohen Qualitätsmerkmale in der Oberklasse von Mobilheimen/Tiny Häusern, ist ein neuer Trend des Wohnens entstanden: kleiner und minimalistischer, kostengünstiger in der Anschaffung, Recyclebar durch wiederverwertbare Materialien und sogar umsetzbar an einen anderen Wohnort. Auch das Genehmigungsverfahren ist meist wesentlich einfacher gestaltet da es sich bei Mobilheimen um einen fliegenden Bau handelt.