![]() |
Mobilheim von Rapidhome über greencampinghome |
Robuste Stahlblechbedachung für Mobilheime und Tiny Häuser: Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz
Wenn es um die Bedachung für Mobilheime oder Tiny Häuser geht, ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend. Eine gängige beliebte und äußerst zuverlässige Option ist die Stahlblechbedachung, so Roland Meiselbach von green camping home. Sie bietet zahlreiche Vorteile, die besonders bei den Anforderungen an Schneelast und die Installation von Solaranlagen überzeugen. Farblich werden diese in Anthrazite (Standard) oder in einem Weinrotton angeboten. Ob Flach- oder Satteldach spielt in dieser Bedachung keine Rolle.
Diese Stahlbleche werden mit speziellen Schrauben sowie einer zusätzlichen Dichtung, gesichert und befestigt. Eine zusätzlich übliche angebrachte Regenrinne sowie ein seitliches Wasser-Ablaufrohr an das Erdreich, vervollständigen die Bedachung.
Warum Stahlblech?
Stahlblech ist bekannt für seine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Es ist wetterbeständig, rostfrei und kann extremen Witterungsbedingungen standhalten. Für mobile und kleine Häuser, die manchmal auch versetzt werden und dann an verschiedenen Standorten stehen, ist das ein großer Vorteil. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Dach auch bei starkem Schneefall sicher bleibt.
![]() |
NAUTILHOME Mobilheim über greencampinghome |
Schneelast: Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
In Regionen mit Schneefall ist die Schneelast ein wichtiger Faktor bei der Bedachung. Stahlblechdächer sind so konstruiert, dass sie hohe Schneelasten tragen können. Bei guten bis sehr guten Mobilheimen oder Tiny Häusern gibt es eine Schneelastgarantie von bis zu 150 Kg pro m². Die glatte Oberfläche des Blechs sorgt außerdem dafür, dass Schnee leichter abrutscht, was die Belastung auf das Dach reduzieren kann.
Solaranlagen auf dem Stahlblechdach für Energiesparer.Ein weiterer Vorteil ist die Eignung von Stahlblechdächer für die Installation von Solaranlagen. Die stabile Oberfläche bietet eine sichere Basis für Solarmodule, die auf dem Dach befestigt werden. Zudem sind Stahlblechdächer oft leicht zu montieren, was die Installation von Photovoltaiksystemen erleichtert. Das macht sie zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösung, um den Energieverbrauch eines Tiny Hauses oder Mobilheims zu reduzieren.
![]() |
Mobilheim über greencampinghome |
Fazit
Die Stahlblechbedachung ist eine ausgezeichnete Wahl für Mobilheime und Tiny Häuser. Sie verbindet Sicherheit bei Schneelast, Langlebigkeit und die Möglichkeit, Solaranlagen einfach zu integrieren. Mit der richtigen Planung sorgt sie für ein sicheres, nachhaltiges und energieeffizientes Zuhause – egal bei welchem Wetter.
Einfach, einfach gut
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen