Mittwoch, 29. Oktober 2025

Mobilheim Vorstellung Rapidhome Elite EL 1040 D

 
Es ist wieder mal an der Zeit, Ihnen ein besonderes Mobilheim, oder auch Tiny Haus genannt, genauer Vorzustellen, so der Mobilheimvertrieb green camping home
Da eigentlich jedes Mobilheim seine Eigenart und auch seinen spezifischen Verwendungssinn hat, nehmen wir uns diesmal einem größeres Mobilheim/Tiny Haus an. Genauer:

das RAPIDHOME MOBILHEIM der ELITE Serie EL 1040 D 

Elite Mobilhgeim greencampinghome
Rapidhome Mobilheim ELITE über green camping home
ein Modell mit 3 getrennt voneinander befindlichen Schlafräumen. Das entspricht dann von einer normalen Belegzahl mit 6 Personen ausgehend. Hierbei ist es möglich durch das verwandelbare Sofa, in ein Bettsofa, im Salon 2 weitere Personen zu beherbergen.
Die Wahl mit 3 Schlafzimmern hat einige Vorteile die die Besitzer sicherlich im Laufe der Nutzungszeit als sehr positiv ansehen können und schätzen.
Auch sind die Lagen der Zimmer optisch gut voneinander getrennt, also Eltern Schlafbereich zu Gästen/Kinder-Schlafbereich, um nicht störend zu wirken. 
Sofern nicht alle Zimmer als Schlafbereich belegt werden könnte eines oder gar 2 (Gäste/Kinder) davon als Arbeitszimmer oder als Ablagezimmer einem anderen Nutzungszweck zugeführt werden, ohne störend die anderen Zimmer zu beeinflussen.
 
Salon Elite greencampinghome
 Salon Elite Mobilheim über greencampinghome

So können Sie die Belegung oder den Nutzungszweck, individuell nach Ihrem persönlichen Bedarf richten und haben dabei keinerlei Platzprobleme.
Der Wohn-Essens-Küchenbereich ist im ELIT EL 1040 D sehr üppig gestaltet und lässt großen Freiraum, auch für mehrere Personen, um sich wohlzufühlen. 
Eine großzügige Dusche mit Waschgelegenheit ist vorhanden und zusätzlich ein separate WC ist fester Bestandteil des Mobilheimes.
Dass die U-Küche viel Platz zum Kochen bietet, wird gerne angenommen. Ebenso die Vielzahl der Staumöglichkeiten für den Küchenbedarf. 
Das Besondere beim ELITE EL 1040 D ist der begehbare Kleiderschrank im Eltern Schlafbereich. Hier haben Sie wirklich eine Menge Platz für Ihre Bekleidung.
Sei noch erwähnt, viel Licht und schöne Aussicht haben Sie bei diesem großen geräumigen Mobilheim durch die großzügige Fensterfront. 
Abschließend lässt der durchdachte Grundriss viel Freiraum für ein behagliches Miteinander.
  
Die spezifischen Fakten kurz im Einzelnen: 

Schlafzimmer Elite greencampinghome
Elite Schlafzimmer über greencampinghome
Länge 10,40 m bei einer Breite von 4,00 m
Reine Wohnfläche somit 38,30 m²
Drei getrennte Schlafräume für gesamt 6 Personen
Salon Essbereich und Küche im Mittelteil
Somit dient die Grundrisseinteilung auch der Geräuschentlastung 
Das Eltern-Schlafzimmer hat noch einen begehbaren Kleiderschrank
Dusche mit Waschbecken
Separates WC
Alles auf einem hochwertigen und langlebigen Mobilheim-Fahrwerk
Energiesparende Beleuchtungen
Vollwertig komplett möbliert und als hochwertig anzusehen 
Eine sehr gute Isolation für die kalte Jahreszeit in der Grundausstattung vorhanden

Einige ergänzende Optionen sind möglich

Wer also ein variables Mobilheim mit langer Lebenszeit wünscht, der ist mit dem ELITE EL 1040 D auf der sicheren Mobilheimseite.

Datenblatt unter info(at)greencampinghome.de anfordern

Einfach genial  -  genial Einfach

Montag, 20. Oktober 2025

Mobilheim DIN A 4 Flyer von Rapidhome Mobilheime

 Die meisten der verschiedenen Hersteller von Mobilheime und Tiny Häusern aus Frankreich, haben es immer wieder versäumt, oder auch nicht bemerkt, sich bei den Deutschsprachigen Kunden mehr auf die Deutsche Sprache zu verlegen. Exposees und auch die spezifischen Datenblätter wurden überwiegend in Französischer Sprache aufgelegt.
Die reinen Exposees in Deutsch zu bringen, gestaltet sich sehr teuer und aufwendig, so die Hersteller.
 

Seite 1 Rapidhome Flyer - greencampinghome
U P D A T E 
Folgend daraus hat green camping home die vorhandenen Datenblätter von NAUTILHOME Mobilheime und RAPIDHOME Mobilheime, schon frühzeitig auf den Deutschen Kunde zugeschnitten geändert und Deutsche Datenblätter der einzelnen Mobilheime aller im Vertrieb befindlichen Modelle, den Kunden zur Verfügung gestellt. 

Ausgehend durch die bedarfsgerechten Informationswünsche und den vielen Mobilheim/Tiny Haus-Anfragen der Kunden, wurde spezifisch zwei jeweils 4-Seitige farbiger DIN A4 Flyer von den beiden großen Mobilheimherstellern „NAUTILHOME Mobilheime“ und „RAPIDHOME Mobilheime“ in deutscher Sprache informationsfüllend erstellt.
Diese beiden DIN A 4 Flyer, von NAUTILHOME und RAPIDHOME, sind als erste umfassende Kurz-Information sehr informativ gestaltet worden und soll eine Brücke schlagen zwischen den aufgelegten deutschen Datenblättern und den französischsprachigen Werks-Exposee. 
Die Größenordnung in DIN A4, und nicht wie üblich Faltflyer DIN-lang, wurde deshalb gewählt, um die vielen Bilder und Informationsangaben besser sichtbar vom Betrachter aufnehmen zu können. So wirken diese wesentlich deutlicher, übersichtlicher und informativer.

 
 
Seite 3 Rapidhome Flyer greencampinghome

Auf den jeweiligen vier Seiten der beiden Mobilheim/Tiny Haus Großflyer von NAUTILHOME und RAPIDHOME, sind die aktuellen Farbgestaltungen für die Innensichtwände, Store, Möbelfronten von Wohnbereich über Schlafbereich bis hin zur Küchenfront sowie Sofapolster in bildlicher ansprechender Form abgebildet. 
Passend dazu sind die Außen-Fronten in Standard oder optional anderen Materialien wie z.B. in Holz, reich bebildert (Musteransichten) aufgeführt. 
Natürlich sind hierbei die Neuheiten der aktuellen verschiedenen Mobilheimserien beider Hersteller deutlich hervorgehoben und mit vielen Detailinformationen bestückt.
Eine spezifische Seite widmet sich den Frontansichten der einzelnen Größen und den passenden Grundrissen. Somit kann man sich anhand der aufgeführten Beispiele einen ersten groben Eindruck verschaffen um seinen Traum eines Mobilheimes oder Tiny Hauses näher zu kommen. Beginnend von Normal-Standard bis hin zur Oberklasse.
Die reich bebilderten Seiten sollen ausschließlich einen Querschnitt des Machbaren aufzeigen. 
  


 

Im Nachgang zu unserem letztlichen BLOG-Bericht vom 12.09.2025(# 759) über Verfügbarkeit des NAUTILHOME Mobilheime 4-Seitigen Großflyer, ist auch der neu gestaltete 4-Seitige Großflyer von RAPIDHOME Mobilheime bei green camping home abrufbar. Diesen können Sie unter info@greencampinghome.de in gedruckter Version bestellen (kommt auf dem Postweg zu Ihnen) oder auf unserer Internetseite unter Downloads selber herunterladen.

Genial einfach  -  einfach genial 

Montag, 13. Oktober 2025

Mobilheim oder Tiny Haus - Umzug?

Das gibt es schon mal, dass ein Umzug Ihres geliebten Mobilheimes oder Tiny Haus angesagt ist. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig und nicht relevant um darauf genauer einzugehen. 

Das dies machbar ist, verdanken wir dem Umstand, dass solche Häuser „mobil“ sind und ein Fahrwerk unterhalb des Baukörpers haben. Diesbezüglich ist ein Umzug des eigenen Mobilheimes oder Tiny Hauses nichts Außergewöhnliches. 
Trotzdem müssen bei diesem Vorhaben, einige Vorbereitungen am noch alten Standort wie auch Tätigkeiten am neuen Standort, erbracht werden. Dieser „Ortswechsel“ sollte deshalb gut durchdacht werden. 

Rapidhome Standing greencampinghome
Rapidhome Standing über greencampinghome
 
Um Ihnen einige Hilfestellungen an die Hand zu geben, haben wir Ihnen einige stichpunktartige Hilfen aufgelistet.

Bevor ein Umzug reibungslos in die Tat umgesetzt wird, muss vorrangig geklärt werden ob Sie am neuen Standort eine Aufstellgenehmigung haben um dort Ihr Mobilheim oder Tiny Haus aufzustellen.
Denn ohne diese Aufstellgenehmigung dürfen Sie nicht das Mobile Haus dort aufstellen.
 

Die Voraussetzungen sind:
-    Aufstellgenehmigung der betreffenden Gemeinde einholen
-    Sind alle Anschlüsse für die Versorgungsleitungen direkt am neuen Abstellort vorhanden
-    Falls nicht, müssen diese beantragt und durchgeführt werden
Erst danach können Sie die weiteren Schritte vornehmen 
-    Beauftragen Sie ein Transportunternehmen für Abholung am Erstwohnsitz, Lieferung und Abladung beim neuen Standort. Ein Fachunternehmen wird Sie hierbei begleiten.
Das Transportunternehmen organisiert dann den gesamten Transport von Alt zu Neu inkl. Fahrtgenehmigung bei Überbreite (4,00 m +), Versicherung, Streckenprüfung um.)  
-    Kommt das Transportunternehmen auch direkt an den neuen Platz mit seinem Transportfahrzeug. Kann es von dort auch wieder wegfahren.
-    Bei Hindernissen am neuen Standort ist ein Kraneinsatz unumgänglich 
Dies ist also die Grundvoraussetzung des gesamten Umzuges von A nach B

 

Nautilhome Mobilheim greencampinghome
Nautilhome Mobilheim über greencampinghome
Bei Ihrem alten Standort haben Sie einige Vorarbeiten an Ihrem Mobilheim / Tiny Haus zu bewerkstelligen, denn Sie müssen das Mobile Heim transportsicher machen. Dazu gehört:
-    Fachgerechtes Abklemmen der Versorgungsleitungen von Zu-Abwasser sowie Strom
-    Im Sicherungskasten alle Sicherungen ausschalten
-    Überschüssiges Wasser in sämtlichen Leitungen entleeren
-    Falls Sie TV haben sollten die Antenne/Schüssel abgenommen werden
-    Bewegliches und loses Mobiliar im Mobilheim / Tiny Haus müssen im Haus befestigt und gesichert sein (Sicherung gegen verrutschen während des Transportes)
-    Sämtliches Geschirr und die Inhalte der Schränke (Kleider, Bücher, Dekoartikel usw.) in separate Kisten verpacken und Sichern
-    Nach vollständiger Leerung alle Schubladen und Möbeltüren  müssen diese mit einem Klebestreifen gesichert werden
-    Gleiches gilt für die Duschtüre 
-    Alle Fenster sind zu schließen 
-    Bilder und an den Wänden abnehmen und verstauen 
-    Falls Sie Teppiche haben, bitte verstauen
-    Lose stehende Dekorationen und Utensilien (Fernseher-Küchengeräte- Vasen uvm.) sicher verpacken
-    Innentüren Schließen und wenn möglich, verriegeln
-    Außentür verriegeln  

Rapidhome Mobilheim greencampinghome
Rapidhome Mobilheim über greencampinghome
MDas sind im groben die wichtigsten Vorbereitungen für einen Mobilheim oder Tiny Hausumzug von Ihrem alten Standort an einen neuen Standort.
Die Auflistung soll nur im Groben umschreiben an was man beim Umzug achten sollte. Auflistung diesbezüglich ohne Vollständigkeit und Gewähr. 

Fazit:
Mit ausreichender Vorplanung lässt sich ein Mobilheim oder Tiny Haus sicher, effizient und stressfrei von einem Standort an einen anderen Standort transportieren. Das Wichtigste hierbei ist die Aufstellgenehmigung beim neuen Standort.


Freitag, 3. Oktober 2025

Werksbesichtigung bei Rapidhome Mobilheime.

Rapidhome-Mobilheim Werk greencampinghome
RAPIDHOME Werk / green camping home

Etwas Besonderes ist eine mögliche Werksbesichtigung bei der Erstellung eines Mobilheimes im RAPIDHOME Mobilheime-Werk.

Dies ist bei RAPIDHOME Mobilheime im Normalfall nicht möglich, denn dadurch wird der Fertigungsprozess erheblich gestört. 

Auch wird somit der Werksspionage eine Riegel vorgeschoben.

Eine Möglichkeit besteht doch! Wir, green camping home, haben eine mit dem RAPIDHOME Mobilheime Werk abgestimmte und gemeinsam geführte Werksführung in einer genehmigten Gruppe, in Vorbereitung. Sobald die entsprechende Anzahl an Teilnehmern feststeht wird so eine Werksführung in die Tat umgesetzt und organisatorisch gesichert.

Von Beginn an werden Sie Schritt für Schritt nachvollziehen können, wie ein Mobilheim ab Fahrwerk in der Erstellungsschiene den Anfang macht und danach über die weiteren Herstellungsschritte in Holzständerbauweise bis zum fertigen Mobilheim, zusammengefügt, durchgeführt wird.

Mobilheim Montage-Wand greencampinghome
Mobilheim Montage Wand/ green camping home

Um nur die einzelnen Schritte der kompletten Mobilheimverbauung im groben aufzuzeigen, können Sie wie folgt im Werk sehen:

-    Verbauung der Isolation auf der Grundlage des Fahrwerks                                                                  -    Weiterer Aufbau des gesamten Mobilheim-Fußbodens                                                                          -    Die Aufstellung der Innenwände 
-    Danach der Einbau der Einrichtungsmöbel in aufgestellter und in hängender Version
-    Verbauung der Versorgungsleitungen für Zuwasser, Abwasser, sämtlicher Stromleitungen inkl.         Verteilung im Mobilheim bis hin zum mit Sicherungskasten
-    Einbau der Elektrogeräte in Küche
-    Einbau der kompletten sanitären Gegebenheiten im Bad, WC und in der Küche
-    Verbauung von T- Anschlüssen
-    Verbauung der gesamten Innenbeleuchtung aller Zimmer mit Deckenbeleuchtungen
-    Kompletter Dachaufbau mit Stromverteilung, Belüftung und der Isolierung
-    Verbauung der kompletten Außenwände mit Isolierung
-    Verbauung der Fenster und der Außentüren


 
Montage Mobilheim greencampinghome
Mobilheim Montage / green camping home

Das in der Mobilheimentstehung noch sehr viele kleinere wichtige Schritte erfolgen, wie zum Beispiel         Einbau der Vorhänge, der möglichen (optional) Fliegengitter und der möglichen (optional) Rollläden, den Regenrinnen am Dach mit den dazugehörigen Ablauf-Wasserrohren, anschließen sämtlicher Licht-Schalter und den Steckdosen sowie einiges mehr.

Durch die vom Werk durchgeführte Sonderführung wird schon im Vorfeld diese Besichtigung angekündigt um dem Herstellungsablauf so gering wie möglich zu stören.
  
Dabei zu sein bei der Entstehung eines wirklich qualitativ hochwertigen Mobilheimes ist sicherlich etwas Besonderes.

Interessiert? Einfach per Mail bei info@greencampinghome.de, Ihre Werks-Besuchswunsch einreichen und vormerken lassen.

Einfach genial  -  genial einfach

Samstag, 27. September 2025

Gästezimmer in einem Mobilheim - Tiny Haus

Bei den Kundengesprächen in Bezug auf Mobilheim / Tiny Haus, kommen immer wieder grundlegenden Fragen bei den Ehepaaren und bevorzugt bei Senioren zu Tage:
„Warum sollte beim Mobilheim oder Tiny Hauskauf ein Gästezimmer mit eingeplant werden?“

Nautilhome Mobilheim greencampinghome
Grundriss Mobilheim mit einem Gästezimmer, Salon seitlich, über green camping home
 

Diese Frage ist mehr als berechtigt, besonders dann, wenn so ein Zusatzzimmer, welches scheinbar im ersten Gedankengang nicht gebraucht wird, Platz im begrenzten Gesamtwohnbereich wegnimmt oder verbraucht und das Mobilheim / Tiny-Haus geringfügig verteuert. 

Wir, green camping home, empfehlen immer ein Gästezimmer mit einzuplanen. 
Um dies zu begründen, haben wir uns die Zeit genommen und eine Liste von Gedankengängen, zu einer Nutzung eines zusätzlichen Gästezimmers, erstellt. Dies ist ebenfalls eine Zukunfts- Entscheidung, denn das Leben zeigt manchmal eine andere nicht vorhersehbare Richtung auf.

Argumente für ein zusätzliches Gästezimmer:
-    Privatsphäre für Besucher - So ein Gästezimmer bietet grundsätzlich eine Rückzugsmöglichkeit
-    Mehr an Schlafplätzen bei plötzlichen Besuchen (Kinder, Bekannte, Freunde usw.)
-    Wertsteigerung - ein weiteres Zimmer erweitert den Kundekreis und macht es Attraktiver bei einem möglichen Verkauf in der Zukunft
-    Vielseitig nutzbar - Nutzung als Arbeitszimmer, Hobbyraum, Stauraum oder ähnlichem
-    Mehr Komfort - Weniger Provisorium bei den üblichen Zimmern, erweitert Sie sehr die
Möbelknappheit, weniger Enge usw.
-    Funktionelle Vielseitigkeit – durch einen weiteren Raum haben Sie definitiv mehr Platz
-    Bessere Lebensplanung – Nutzungsmöglichkeit bei Pflege, Betreuer, Besucher, Pflegebett
-    Gemeinschaftsräume werden dadurch entlastet und geben Freiraum
-    Lagerfähigkeit für sperrige Teile, Sammlungen, Saisonbedarf (Ski/Surfen/Trimm Rad, saisonale Kleidung, Koffer usw.)
-    Bessere Ruhezeiten bei getrennten Nachträumen, diese reduzieren Störungen
-    Plötzliche Lebenslagen verändern den Platz- und Wohnbedarf und gibt Freiraum frei


Rapidhome Mobilheim greencampinghome
Mobilheim mit Gästezimmer, Salon mittig, über green camping home

Die Argumente für ein Gästezimmer fruchten besonders bei der Verwendung der vielseitigen Nutzbarkeit (Arbeit – Hobby – Stauraum – Neue Lebensumstände) und ebenfalls als echte Wertsteigerung bei einem möglichen Verkauf. Hier aus den Gründen um einen besseren Verkaufspreis zu bekommen und um die größere mögliche Käuferschicht (Familie mit Kindern) anzusprechen. Dies sollte also nicht unterschätzt werden.      

Diese oben aufgeführten Gegebenheiten zu einem Gästezimmer in einem Mobilheim / Tiny Haus, sollen ein Querschnitt der möglichen Vorteile aufzeigen und die vielen Vorteile daraus aufzählen.

Einfach genial  -  genial einfach   

Freitag, 12. September 2025

Mobilheim - Tiny Haus Flyer

 

Nautilhome Flyer01 greencampinghome
NAUTILHOME-Flyer 01

 

Die meisten der verschiedenen Hersteller von Mobilheime und Tiny Häusern aus Frankreich, haben es immer wieder versäumt, sich bei den Deutschsprachigen Kunden mehr auf die Deutsche Sprache zu verlegen. Exposees und auch die spezifischen Datenblätter wurden immer in Französisch aufgelegt.
Die reinen Exposees in Deutsch zu bringen wäre sehr teuer und aufwendig, so die Hersteller.
 

 Folgend daraus hat green camping home die vorhandenen Datenblätter schon frühzeitig geändert und Deutsche Datenblätter der einzelnen Mobilheime aller im Vertrieb befindlichen Modelle, den Kunden zur Verfügung gestellt. 

Nautilhome Flyer02 greencampinghome
NAUTILHOME-Flyer 02

 

Ausgehend durch die Informationswünsche und den vielen Mobilheim/Tiny Haus-Anfragen der Kunden, wurde spezifisch ein 4-Seitiger farbiger DIN A4 Flyer von den beiden großen Mobilheimherstellern „NAUTILHOME Mobilheime“ und „RAPIDHOME Mobilheime“ in Deutsch erstellt.
Diese beiden DIN A 4 Flyer sind als erste umfassende Kurz-Information sehr informativ gestaltet worden und soll eine Brücke schlagen zwischen den Datenblättern und dem Werks-Exposee. 
Die Größenordnung in DIN A4, und nicht wie üblich Faltflyer DIN-lang, wurde deshalb von green camping home gewählt, um die vielen Bilder und Datenangaben besser sichtbar vom Betrachter aufnehmen zu können. So wirken diese wesentlich deutlicher und informativer.
 

 

Nautilhome Flyer03 greencampinghome
NAUTILHOME-Flyer 03

Auf den jeweiligen vier Seiten der beiden Mobilheim/Tiny Haus Großflyer, sind die aktuellen Farbgestaltungen für die Innensichtwände, Store, Möbelfronten von Wohnbereich über Schlafbereich bis hin zur Küchenfront sowie Sofapolster in bildlicher Form abgebildet. 
Passend dazu sind die Außen-Fronten in Standard oder optional anderen Materialien wie z.B. in Holz, reich bebildert (Musteransichten) aufgeführt. 

Natürlich sind hierbei die Neuheiten der aktuellen verschiedenen Mobilheimserien beider Hersteller deutlich hervorgehoben und mit vielen Detailinformationen bestückt.
Eine weitere Seite widmet sich den Frontansichten der spezifischen Größen und den passenden Grundrissen. Somit kann man, anhand der aufgeführten Beispiele, einen ersten groben Eindruck verschaffen um seinen Traum eines Mobilheimes oder Tiny Hauses näher zu kommen.

Nautilhome Flyer04 greencampinghome
NAUTILHOME-Flyer 04

 

 

 

Beginnend von Normal-Standard bis hin zur Oberklasse.
Die reich bebilderten Seiten sollen einen Querschnitt des Machbaren aufzeigen. 

  
Als erstes stellen wir die vier Flyer Seiten von NAUTILHOME Mobilheime in diesen Blogbericht dar.
Der Flyer von RAPIDHOME Mobilheime folgt in einem weiteren ergänzenden Blogbericht.

Sofern Sie es wünschen, senden wir Ihnen gerne den Flyer auf dem Postweg zu. Mail unter info(at)greencampinghome.de reicht aus.

Genial einfach  -  einfach genial 





Donnerstag, 28. August 2025

Die neue Küchengeneration in modernen Mobilheimen


Erweiterte Funktionen durch die neuen Küchen für Mobilheime/Tiny Häuser, so green camping home.

Kleine Räume, große Ansprüche: Die neuesten Mobilheime oder auch Tiny Häuser genannt, setzen bei der Küchengestaltung neue Maßstäbe. Clever geplante Grundrisse, nachhaltige Materialien millimetergenau eingebaut und smarte Technologien machen Küchen nicht nur funktionaler, sondern auch wohnlicher und dadurch attraktiver. Hier werfen wir einen Blick auf die Trends, die in den letzten Jahren in Mobilheimen sowie Tiny Häusern Einzug gehalten haben.

Immer mehr wird der Essbereich mit der Küche verschmelzt zu einer offenen kommunikativen Wohn-Ess-Küche.
Die fließenden Übergänge der Küchen sind schon aus Platzgründen zum Essensbereich und dem Wohnbereich, der Trendsetter bei den heutigen modernen Mobilheimen sowie Tiny Häusern.
Selbst halbe Kücheninseln (angesetzter Küchenteil – auch als Stehessbereich gedacht) schaffen einen zentralen Mittel- und Anlaufpunkt im Küchenbereich, erleichtern das Kochen und fördern das Miteinander.
Dies ergibt auch weniger Barrieren zwischen den Zonen und fördern das Gefühl von Raumgröße trotz begrenzter Quadratmeter.

Musterküchen Mobilheime greencampinghome
Muster-Küchenansichten bei Mobilheimen, green camping home

Einige Besonderheiten der neuen Küchengeneration gelistet:
-    Die neuen Küchen verfügen über die neuesten Back- und Kochtechniken der eingebauten Geräte die funktional ohne Kompromisse ihre angedachte Arbeit verrichten und das mit Spaß-Faktor. 
-    Multi-Funktions-Kochfelder wie Induktionsfelder, ermöglichen effiziente Nutzung bei kleineren Flächen und das bei wesentlich geringeren Betriebskosten. 
-    Ebenso die Türen und Schubladen mit Soft-Close-Technik erhöhen den Komfort und dessen Wertigkeit.
-    LED-Beleuchtung im Küchenbereich und deren Hängeschränke sorgt für eine angenehme Arbeitswelt und sparsamer Energieeffizienz.
-    Robuste laminierte Fronten und keramische Arbeitsplatten sind langlebig und pflegeleicht.
-    Recycling- bzw. nachhaltige Materialien kommen zum Einsatz. 
-    Selbst Wasser- und Abfallmanagement (Trennsystem für Abfall) wird hierbei gezielt angegangen.
-    Helle, neutrale Farbtöne mit warmen Akzenten wirken schlicht und hochwertig sowie klare Linien bei flachen Griffen oder Griffleisten betonen moderne Ästhetik.

-    Besonders hervorzuheben sind die glatten Oberflächen, die eine Reinigung sehr erleichtern und eine verbesserte Hygiene rundum verbreiten.   
 

Fazit Die neue Küchengeneration in Mobilheimen sowie Tiny Häusern verbindet Funktionalität, Nachhaltigkeit und Design in kompakten Formaten. Skurrile Ideen wie Inseln oder offene Zonen sind auch auf kleinstem Raum möglich – weil Planung, Materialien und Technik sinnvoll aufeinander abgestimmt wurden.

Ihr Traum bei „Liebe geht durch den Magen“ wird bei diesen Mobilheim-Küchen er- und gelebt. 

Einfach genial  -  genial einfach



Samstag, 23. August 2025

Grundrisswahl bei Mobilheim oder Tiny Haus

Bei der Wahl des für Sie richtigen Grundrisses bei Mobilheimen/Tiny Hauses, sollten einige wichtigen Dinge vorab gut durchdacht werden. deshalb ist es von Bedeutung sich mit dem Abstellplatz des Mobilheim/Tiny Haus, etwas mehr damit zu befassen.

Grundrisse Mobilheim greencampinghome
Grundrisse Mobilheime/Tiny Haus über greencampinghome
Die Grundfläche (Lage/Größe/Ausrichtung) des Abstellplatzes gibt Ihnen vor wie Sie das Mobilheim/Tiny Haus stellen dürfen. Schon daraus können Sie abschätzen wie Sie das Gebäude Ausrichten und stellen.  
Nicht nur die richtige Wohngröße im Bezug auf die Abstellfläche ist wichtig, sondern wie sollen die Zimmer im Inneren des Gebäudes sich aufteilen damit Sie bestmöglichsten Nutzen davon haben. 
Die Fragen die Sie sich selbst hierbei stellen sollten sind: Wo sollte sich der Salon (Wohnbereich) befinden um eine gute Sicht nach außen zu haben? Wo ist der geeignetste Ort für die Schlafräume, wo könnte dann später auch die Terrassen platziert, seitlich-mittig- die gesamte Länge oder an den langen Frontseiten, werden? Gar nicht so einfach, wenn gut vorgeplant werden soll. 
 
Einige Anbieter von Mobilheime und Tiny Häusern sind hierbei Flexibel oder haben gar schon in den Standardgrundrissen einiges vorausgedacht und mit eingeplant.
Wie zum Beispiel:
Gleiche Grundrissgröße vom z.B. 40 m², mit 3 verschiedenen Möglichkeiten der Platzierung des Salons (Wohnbereich). Mittig oder links wie rechts an der Seite des Baukörpers. Sehen Sie Bitte dazu die Bildfolge ein.  Bei mittiger Lage des Salons ergibt sich automatisch die Trennung der Schlafräume auf die beiden Seiten. Großer Vorteil hierbei ist, die Ruheräume sind weit auseinander und keiner stört den Anderen.

 Durch die optische mittige Trennung des Salons, ist eine akustische Dämmung gegeben und absorbiert somit die Störquelle.Bei Links- wie Rechtsplatzierung des Wohnbereiches, spielt eher die Sicht aus dem Mobilheim eine tragende Rolle. So passen sich dann die anderen Zimmer wie Küche – Dad/WC und die Schlafräume daran an. 

Elegance Mobilheim greencampinghome
Elegance Mobilheim - greencampinghome

…und wer es individueller haben möchte, kann sich auch bei NAUTILHOME Mobilheime den Grundriss nach den eigenen Vorschlägen und dem vorgegebenen Bedarf, erarbeiten lassen. So passt sich der Baukörper nach Ihren Grundrisswünschen perfekt dem Grundstücksplatz an.

Gerne erstellen wir Ihnen Ihren persönlichen Grundriss nach Ihren Vorgaben.

Einfach genial  -  genial einfach

Mittwoch, 13. August 2025

Mobilheim-Bericht im Fachblatt "RegioBusines" der Rundschau

Green camping home UG mit Sitz in Gschwend bei Gaildorf, hat zusätzlich zu den schon bekannten Mobilheimhersteller
Rapidhome-Mobilheime
, den Französischen Mobilheimhersteller (neudeutsch auch Tiny Haus genannt) NAUTILHOME Mobilheime als exklusiven Partner gewinnen können und dessen Vertrieb für Deutschland, Schweiz und Österreich mit übernommen. Somit wird das Mobilheim-Spektrum komplett von Campingplatzurlaub über Vermietmodelle in Ferienanlagen bis hin zum dauerhaften Wohnen (Hausbau) abgedeckt.

U P D A T E
Wie Sie aus einer Berichterstattung der regionalen Presse ersehen können, nimmt sich die Fachpresse dem Thema Mobilheim/Tiny Haus sowie dauerhaftes Wohnen über NAUTILHOME Mobilheime, an. 
Die monatliche Fachbeilage in der RUNDSCHAU mit der Bezeichnung „RegioBusiness“ vom August 2025 (Nr. 271), hat einen Bericht über die Fa. „green camping home – Gschwend“ und deren Zusammenarbeit mit NAUTILHOME-Mobilheime, trefflich abgelichtet. Vielen Dank dafür.
  

Beitrag der Rundschau "RegioBusiness" über Nautilhome / greencampinghome Mobilheime


In diesem Bericht wird der Mobilheim-Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz angesprochen. Gleichfalls wurde aufgeführt, das solche Mobilen Häuser, ob Mobilheim oder Tiny Haus, den Anforderungen an ein dauerhaftes Wohnen gerecht werden. Somit werden die Lücken im hart umkämpften Wohnungsmarkt durch die sehr preisgünstigen variablen Wohnbereiche über Mobilheime/Tiny Häuser gedeckt und die Kundeninteressenten für den Wohnmarkt im unteren Preissegment dadurch angesprochen.
Wir sind uns sicher, dass andere Fachpressen und weitere überregionale Berichterstattungen folgen werden. 


NAUTILHOME Mobilheime gehört zur DENIA-Gruppe (Yachtbau) und ist einer der ganz großen Mobilheimhersteller im oberen Qualitätssegment in Europa, so der Geschäftsführer Roland Meiselbach von green camping home.
Das besondere bei Nautilhome Mobilheime ist, dass solche Mobilheime den Anforderungen für ein dauerhaftes Wohnen gerecht werden und eine Lücke füllen die den suchenden Wohnhauskunden entgegenkommt. Das macht sich im Besonderen beim üblichen Wohnungsbau bemerkbar, da preislich solche Wohnhäuser als Mobilheim/Tiny-Haus wesentlich günstiger angeboten werden. Auch in der Herstellungszeit sind hier erhebliche Zeiteinsparungen zu vermerken, von Bestellauftrag bis hin zur Lieferung und Installation vergehen meist weniger als 6 Monate (+/-).
Die Wohnhausgrößen können hierbei von gut 40 m² bis hin zu über >160 m² reichen.
Bei über 50 m² werden einzelne wohnfertige Modulbauteile angeliefert und dann Vorort zusammengefügt.
Binnen 1-2 Tagen steht dann das Mobilheim am Abstellort und ist zum Einzug bereit.
Die Vorteile bei solchen Mobilheimen/Tiny Häusern liegt klar auf der Hand:
Geringe Werks-Herstellungszeit von nur ca. einer Woche, komplette wohnfertige Herstellung der Baukörperteile inkl. aller Möbelteile in den Räumen (inkl. Bad- WC- Küche usw.), äußerst geringe Mobilheimkosten im Vergleich zu herkömmlichen Wohnhäusern, Einzug binnen Tagen nach Lieferung und Aufstellung. 

Naztilhome Mobilheim über greencampinghome

Die besonderen Kundenwünsche haben bei der Mobilheimplanung großen Einfluss, denn von einem normalen Standartmodell können die Kunden in den vorgegebenen Grundrissplan eingreifen und veränderte Grundriss- und Einrichtungswünsche nach eigenem Bedarf abstimmen.
Durch die hohen Qualitätsmerkmale in der Oberklasse von Mobilheimen/Tiny Häusern, ist ein neuer Trend des Wohnens entstanden: kleiner und minimalistischer, kostengünstiger in der Anschaffung, Recyclebar durch wiederverwertbare Materialien und sogar umsetzbar an einen anderen Wohnort.   Auch das Genehmigungsverfahren ist meist wesentlich einfacher gestaltet da es sich bei Mobilheimen um einen fliegenden Bau handelt.

Dienstag, 29. Juli 2025

Farbwahl bei Mobilheimen von RAPIDHOME Mobilheime/Tiny Häuser

Um vorab oder bei einer Bestellung von RAPIDHOME Mobilheime/TinyHäuser, die gewünschten Farben  von Fronten und Innenansicht besser vom Betrachter zu deklarieren, hat green camping home ein tolle Hilfestellung für die Interessierten Kunden notiert und stellt dies schriftlich wie folgt zur Verfügung. 

Text der Kunden-Informatione wie folgt: 

 

 Sehr geehrter Mobilheiminteressent oder Mobilheimkunde,

damit Sie sich Ihre Farbmöglichkeiten von Sofapolstern und Storemuster sowie Außenfronten und Zierleisten besser vorstellen können, hat der Hersteller RAPIDHOME Mobilheime im Internet einen Konfigurator (Auswahlmöglichkeit mit Darstellung) für Sie bereitgestellt. 
Green camping home hat die einzelnen Schritte für Sie schriftlich vorbereitet um Ihnen somit einen besseren Einblick in die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, sofern das Mobilheim erst neu erstellt wird,  und Ihre Farbwünsche selbst einzusehen und bestimmen zu können.

Standing Rapidhome greencampinghome
RAPIDHOME Mobilheim "STANDING" über greencampinghome

Wies´s geht, ganz einfach:
 
www.rapidhome.fr in Ihrer Suchliste eingeben
Nun sind Sie schon auf der Startseite von RAPIDHOME MOBILHEIME angelangt.

    In der oberer Linkleiste auf „LES MOBIL HOMES“ klicken

    Beim neuen Fenster (6 Modellserien) auf die Modellserie (Beispiel „LODGE“) klicken und Ihr gewünschtes Modell auswählen sowie anklicken. Danach auf den Button „Configurateur“-klicken.                      Oder auf der gleichen Seite nach unten navigieren bis rechts der Button „Lancer le Configurateur" erscheint. Diesen dann aktivieren. 

    etwas nach unter scrollen und auf den Button „Configurateur“ klicken

    Auf der dann erscheinenden Seite sehen Sie dann ein Muster Mobilheim der entsprechenden Mobilheim-Serie zum Verändern. Durch klick an den entsprechenden Buttons, verändert sich Ihr Muster-Mobilheim entsprechend.

    Gamma LODGE = Veränderung der Mobilheimserie (Elegance-Lodge-Standing usw.)
    „Exterieur“ = Veränderung der Frontansicht
    ---Toit = Dachform (Flach- oder Satteldach)
    ---Bardages = Frontfarben (Vinyl-Holz-Aspect Bois)
    ---Menuiseries = Farbwahl Fenster- Türrahmen
    ---Totem = Mit Rapidhome Schriftzug oder ohne Schriftzug

 

Farbwahl Mobilheime greencampinghome
Farbwahl der Polster und Store von RAPIDHOME Mobilheime / Tiny Häuser über greencampinghome

 

    Gleiche Veränderungen können Sie im Innenbereich vornehmen
    „Interieur“ (Farben von Sofa und Store) öffnet sich
    ---Canape/Sofa = Hier können Sie die verschiedenen Farben der Sofas auswählen
    ---Rideaux/Store = Auswahl der Storemuster


Jede Veränderung bei dem Buttons, verändert das Musterbild von Front oder Innendesigne, um Ihnen die Vielfältigkeit bei den entsprechenden Mobilheimserien darzustellen.
Somit können Sie sich die Farbwahlen besser vor Augen führen und auch Bestimmen.

Selbstverständlich können Sie auch den "Configurateur" bei den anderen Mobilheimserien von RAPIDHOME Mobilheime, ELEGANCESTANDINGLODGEELITECABANETINY HOMESANITÄRE betätigen und um sich ein Rundumbild zu machen. 

Viel Spaß dabei wünscht Ihnen „green camping home“  

Einfach genial  -  genial einfach