Dienstag, 25. März 2025

Fahrwerksräder eines Mobilheimes – Tiny Hauses


Das ist schon etwas Besonderes, wenn man sich die Mühe macht und unter eines Mobilheim schaut und das Trägerteil eines Mobilheimes oder Tiny Hauses begutachtet. Dort befindet sich das wichtigste Teil für den Aufbau, das Räder-Fahrwerk.

Mobilheimtransport Rapidhome greencampinghome
Mobilheim Transport - greencampinghome
Das Fahrwerk ist schon ein ganz wichtiges und besonderes Teil eines Tiny Hauses, denn es trägt die gesamte Last des Aufbaus, also das Mobilheim oder Ihr Tiny Haus inkl. aller Möbelteile der Räumlichkeiten wie Küche und Essgruppe, Wohnbereiche mit Schlafeinheiten und auch die Sanitäre Einrichtung. Ebenso ist der Dachaufbau sowie das eigentliche Trägergestell von großer Gewichtigkeit für die tatsächlich Belastung des Fahrwerkes.

Das dieses Räderwerk, auch Fahrwerksachse genannt, einiges leistet und „ertragen“ muss, wird einem dadurch klar, wenn einem bekannt ist welche Last so eine oder zwei Fahrwerksachsen tatsächlich tragen. Dies kann von 2 Tonnen bis hin zu 8 und mehr Tonnen betragen. Schon daraus, allein vom Aufbaugewicht, können Sie die Qualität so eines Tiny Hauses oder Mobilheimes ableiten.
Das es Unterschiede in der Trägerlast gibt, ersehen Sie schon beim ersten Anblick des Fahrgestells.
Eine zusätzlich zweite Räderachse weist darauf hin, dass hierbei der Aufbau wesentlich schwerer ist als nur mit einer Achse

Räder Nautilhome greencampinghome
Räder Mobilheim greencampinghome
Auffallend ist, dass diese speziellen Fahrwerksräder nicht sehr groß im Durchmesser sind.
Das ist auch der gesamten Höhe des Baukörpers, inkl. dem Fahrwerk, geschuldet. Grund dafür ist,
dass solche mobilen Gebäude, bedingt durch Ihre Breite von 4,00 m bis 4,20 m, ausschließlich auf tiefergelegte Sattelschlapper zum Bestimmungsort transportiert werden und eine bestimmte Gesamthöhe beim Transport von maximal 3,80 m nicht überschreiten sollten. Schließlich müssen solche Mobilheim-Transporte auch durch Tunnels und Brücken oder gar Überleitungen und Straßenbeleuchtungen hindurch kommen.
Solches Räderwerk wird extra speziell für den mobilen Mobilheimbau/Tiny Hausbau hergestellt, um sicher diese gewichtigen Häuser zu tragen.

Räderwerk Nautilhome greencampinghome
Räderwerk eines Mobilheimes greencampinghome


Schauen Sie doch mal bei nächster Gelegenheit in einem Campingplatz sich solche Mobilheimachsen genauer an, so green camping home. Erst dann sieht jeder welche Güte hier verbaut wird. Dies bedingt natürlich nur, bei namhaften Herstellern wie z. B. bei Nautilhome Mobilheim (immer 2 Achsen) oder auch bei Rapidhome Mobilheime (1oder 2 Achsen je nach Modellserie).
 

Genial einfach  -  einfach genial


Donnerstag, 13. März 2025

Tiny Haus oder Mobilheim, eine aktuelle Möglichkeit


Die Vielfältigkeit bei Mobilheimen oder Tiny Häusern der aktuellen Modelserie von NAITILHOME Mobilheime ist breiter und Facettenreicher geworden. Der wohnliche Daueraspekt bei Langzeitbenutzung, steht hierbei an zielführender Stelle.
Das Modell DINARD 2C zeigt dies beeindruckend auf, da dieses Mobilheim, auch Tiny Haus genannt, sofort sichtbar auf „wohnlich“ gemünzt ist.

Nautilhome Dinard greencampinghome
NAUTILHOME Mobilheim - Tiny Haus DINARD über green camping home
 

In genauerer Detailbetrachtung des NAUTILHOME Dinard 2C wird dies einem sehr bewusst.
Der zentrale gelegene Salon als Wohn-Ess-Küchenbereich, trennt exakt die beiden Schlafzimmer mit Bad, in gleicher Größe und mit gleicher Ausstattung. Demzufolge sind beide Endseiten üppig gleichwertig in Raumgröße, Einteilung und Qualität ausgestattet.
Der Mittelteil (Salon), ist demzufolge so ausgestattet, dass die Gemütlichkeit an vorderster Front sichtbar auffällt und von beiden Schlafbereichen gleichermaßen benutz werden kann. Wohnen- Essen- Küche vereint in einem einzigen Raum.
 

Dinard Küche greencampinghome
DINARD Küche über greencampinghome

Der Wohnteil, ist gleichermaßen Wohnbereich mit Essbereich und einer üppig ausgestatteten Küche. Gerade diese Kücheneinheit glänzt in einer besonderen Ausstrahlung und bietet sehr viel Platz um einerseits viel in den Schränken unterzubringen und andererseits die Küchenarbeit leicht von der Hand gehen zu lassen. Hierbei kommt einfach Freude auf die Mahlzeiten anzurichten.
Ebenso glänzt der Mittelbereich durch die sehr große Fensterfront die diesen Raum sehr großzügig mit Fensterlicht durchfluten kann und ins rechte Licht rückt.
 

Grundriss Dinard greencampinghome
Dinard Grundriss über greencampinghome

Was ebenfalls ins Auge sticht beim Gang in die Schlafbereiche, sind die beiden geräumigen Bädern. Diese Bäder sind mit großer Dusche (100 x 80 cm), WC und ein großes Waschbecken mit Ablagen ausgestattet.

Eine große Besonderheit hat das NAUTILHOME DINARD aufzuweisen. Um möglichst keine Hindernisse im Tagesablauf zu schaffen, wur
den Innentüren als Schiebetüren/Schwingtüren ausgelegt. Einfach TOLL.

Einige NAUTILHOME Eckdaten werden Sie sicher begeistern:
9,40 m Länge bei einer Breite von 4,20 m
Üppige Wohngrundfläche von gesamt 39 m²
Angedacht für 4 Personen, wobei das Sofa im Salon zu einem Doppelzusatzbett umgewandelt werden kann und somit 2 zusätzliche Schlafgelegenheiten innehaben.
Komplett werthaltig und wohnfertig eingerichtet
Ausgelegt als 4 Jahreszeiten Modell
Der Aufbau in Holzständerbauweise ist fest verbunden mit einem sehr hochwertigen und langlebigen Fahrwerk.
Farbwahlen im Innen sowie im Außenbereich sind wählbar  

Einfach das Datenblatt unter info(at)greencampinghome.de anfordern

Einfach genial  -  genial einfach       

Mittwoch, 26. Februar 2025

Ein ganz neues NAUTILHOME Mobilheime „GLENAN“


Ein neues stylisch gelungenes Mobilheim hat NAUTILHOME-Mobilheime in seinem neuen 2025er Katalog aufgelegt und präsentiert.

Es trägt den Produktnamen „GLENAN“

Ein komplett neuer und ungewohnter Grundriss bei Nautilhome, ist die Ausgangslage für ein großzügigen und angenehmen Wohn- und Lebensgenuss in einem Mobilheim. Gedacht für den exklusiven Urlaubsgenuss oder als Einzelner Wohnbau für das Lebensalter.

Sehr modern eingerichtet und auf den dem Stand der neuesten Mobilheimtechnik gebracht, wirkt das „GLENAN“ sehr gemütlich.
Eine sehr großzügige Fensterfront im Wohn- Ess- Küchenbereich unterstreicht das moderne Flair und bringen viel Licht in die Wohnräume.

Spüle und Cerankochfeld im dunklen Look, werten die helle Arbeitsplatte in marmoriertem Muster merkbar auf. Die leicht nach innen versetzten Schrankteile der Küchenfronten, die leicht versteckten Arbeitsleuchten sowie die Möbelfronten mit schwarzen Längsgriffen belegen den modernen Styl
Neu gestaltete Hängespotlampen im Wohn- Schlafbereich wirken unauffällig und wie angepasst auf den Besucher ein.

 


Ein neu gestyltes Sofa mit Beistelltisch verbreitet echte Gemütlichkeit von hoher Qualität.
Der Doppelschrank mit offenem Zwischenregal im Schlafbereich, zeigt unseres Erachtens die hohe Maß an Wohnkultur an. Ein besonderes hinschauen ist das neue angepasste Bad im modernen Ambiente. Hier fühlt sich jeder sofort wohl.


Die Kleinigkeiten machen bekanntlich den Unterschied zu Mitbewerbern aus, dies zeigt sich bei den Nachttischlampen mit integrierter Ablage oder ein Badschrank mit kleinem integriertem Regalteil.
Auch Steckdosen mit integriertem USB-Anschluss sind vorhanden.


Wir, green camping home, sind der Meinung alles an diesem Modell ist auf Exklusivität und hochwertige Ausstattung ausgelegt. Jeder Betrachter spürt sofort, dass hier Wohnlichkeit vorrangig gegeben ist und das Ambiente sichtbar gegeben ist. Kein Schnick-Schnack sondern klare erkennbare Wohnstrukturen für langzeitiges bequemes Wohnen waren Ziel der Macher von NAUTILHOME  
 

Rundum ein sehr gelungenes Mobilheim mit den Eckdaten:
Gedacht für 4-6 Personen bei 11,00 m Länge und 4,20 m Breite. Separat abschließbares WC, integrierter Dunstabzug in der Küche, Fenster mit Rollläden sowie eine Cubus-Form mit Flachdach.
Ein Mobilheim mit 46 m² Grund-Wohnfläche welches klar überzeugt so green camping home.   

Einfach das Datenblatt unter info(at)greencampinghome.de anfordern um weitere Eindrücke zu gewinnen.

Einfach genial  -  genial einfach       




Freitag, 14. Februar 2025

Der Neue von NAUTILHOME Mobilheime


Mobilheim Nautilhome greencampinghome
Nautilhom "Glenan" über greencampinghome
Gerade richtig zum Saisonbeginn für die anstehenden Urlaubszeit oder einer angedachten Hausinvestition, hat der Mobilheim-Spezialist, NAUTILHOME Mobilheime seinen neuen aktuellen 2025er Gesamtkatalog druckfrisch aufgelegt.
Dieser lässt aufhorchen, so green camping home, und auch kaum Wünsche offenlassen.


Sehr umfangreich sind die darin aufgelisteten Wohn- und Urlaubsmodelle aufgeführt, so der erste Eindruck. Angereichert mit detaillierten Grundrissen sowie Außen- und vielen Innenbildern, zeigt das Exposee auf, wie die Wohntrends sich bei NAUTILHOME Mobilheime darstellen.
Ebenfalls wurden viele Details-Bilder von den Ausstattungsmöglichkeiten, in den großzügig geschnittenen Modellen, einzelner Zimmer werbewirksam aufgeführt.
Die Varianten auf Dachflächen und den Außenfronten sowie den Farbmöglichkeiten der Innen-Sichtseiten geben Einblick in die Gestaltungsmöglichkeiten. Zusätzlich haben die Macher der NAUTILHOME-Mobilheime die Fronten der Mobiliareinrichtung, den Storen und auch des Fußbodens bildlich sehr zielgerichtet aufgelistet. 

Innendesigne Nautilhome greencampinghome
Mobilheim über greencampinghome

Die neu gestalteten Einrichtungsgegenstände wie Armaturen im Bad und Küche, neue Beleuchtungskörper, Elektroschalter sowie Regale und auch Griffe an den Möbelteilen wurden auf den neuesten Wohntrend aufgelegt. Auch die neuen angepassten Sitzmöglichkeiten der Stühle und des Sofabereichs, wurden auf den aktuellen Komfortbedarf mit veränderten Formen, angepassten Qualitätsbedarf und Farben abgestimmt. Deutlich wird dem Betrachter bewusst, dass hierbei Fachleute am Werke waren und Ihr Handwerk „Wohlfühlen im Lebensraum“ glänzend umgesetzt haben.
Die neuen Farben, die eine wohnliche Atmosphäre verströmen, beherrschen das gesamte Wohnambiente.
Rundum wurde eine ganz neue Wohnqualität geschaffen die einfach begeistert und den Bewohner das Leben, im 24 Stunden Ablauf, zum Genuss werden zu lassen.


Das ganz besondere bei NAUTILHOME Mobilheimen ist, dass die aufgezeigten Grundrisse Ihnen als Vorschlag dienen sollten, den Sie können in den angedachten Grundrissen Ihre Bedarfsmöglichkeiten in Grundrissgestaltung anpassen, verändern und einfließen lassen.

Farbwahl Nautilhome greencampinghome
Farbwahl greencampinghome

Unter dem Motto:
-    Nautilhome Vorschlag im Exposee
-    Ihr persönlicher Bedarf daraus
-    Nautilhome passt Ihren Vorschlag an,

werden die Konstrukteure Ihre Wünsche übernehmen und, soweit technisch möglich, auch umsetzen.
Fazit, Sie bekommen IMMER ein neu erstelltes angepasstes Mobilheim nach den aktuellsten Güte- und Qualitätsstand.
Leben, Wohnen und Wohlfühlen


Wir, green camping home sind uns sicher, dass die neuen Modelle von NAUTILHOME Mobilheime für Freizeit- Beruf- Wohnwert zum günstigen Preis, Ihnen gefallen werden und seinem angedachten Zweck umfänglich gerecht werden.

Fragen Sie unter info(at)greencampinghome.de an.

Einfach genial  -  genial einfach





Sonntag, 2. Februar 2025

Mobilheime und Tinyhäuser für Saisonbeschäftigte - eine Alternative dazu

In der heutigen Arbeitswelt sind Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeiter eine wichtige Ressource, insbesondere in Branchen wie Landwirtschaft, Tourismus und Bauwesen. Hier im besonderen Sparge- Obst- Weinlese- Gastrosaisonzeiten oder auch bauliche Großobjekte. Um diesen Arbeitskräften ein sicheres und komfortables Zuhause während ihrer Beschäftigung zu bieten, gewinnen saisionale Wohnhäuser sowie Mobilheime oder Tiny-Häuser zunehmend an Bedeutung. 

In diesem Blogbericht wirft "green camping Home" einen Blick auf die wohnlichen Bestimmungen und die Vorteile von Wohnräumen, die speziell für Saisonarbeitenden konzipiert sind.

Die Unterbringung von Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeitern unterliegen in vielen Ländern/Bundesländern- und Landbereichen einigen Bestimmungen und Regelungen*. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass die Wohnbedingungen menschenwürdig sind und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden der Arbeiter geschützt werden. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:


1. Mindeststandards für Wohnraum: Die Wohncontainer/ Mobilheime/Tinyhäuser müssen über ausreichenden Platz, Belüftung und Licht verfügen. In vielen Ländern sind Mindestgrößen pro Person festgelegt.

2. Sanitäre Einrichtungen: Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeitern müssen Zugang zu hygienischen sanitären Einrichtungen haben. Dies umfasst Toiletten, Duschen und Waschmöglichkeiten, die den Länder- Anforderungen entsprechen.

3. Sicherheit: Die Wohncontainer müssen sicher sein und den Brandschutzbestimmungen genügen.

4. Energieversorgung: Eine angemessene Klimatisierung ist erforderlich, um den Arbeitenden ein angenehmes Wohnklima zu bieten.


Saisonale Wohnhäuser wie Mobilheime oder Tinshäuser,bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer idealen Lösung für die Unterbringung von Beschäftigten oder auch Kurzurlaubern machen:

1. Flexibilität: Wohncontainer können schnell und einfach aufgestellt werden. Dies ist besonders vorteilhaft in saisonalen Branchen, wo der Bedarf an Wohnraum stark schwanken kann. Zeitlich nach Saison und Jahreszeit sowie einer gewissen Flexibilität in der Nutzbarkeit. Solche Mobilheime oder Tinyhäuser können unter Umstaänden den Standort wechseln (Verursacht Kosten).

Einzelhotel Mobilheim greencampinghome
Einzel HOTEL-Suiti als Mobilheim über greencampinghome

2. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Wohngebäuden sind mobile Wohnhäuser erheblich kostengünstiger in der Anschaffung und im Unterhalt. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Ausgaben zu optimieren. Zudem sind Sie flexibel einsetzbar. Das Plus hierbei ist, dass diese Wohneinheiten komplett wohnfertig möbliert angeliefert werden. Nach Anschluss an die Versorgungsleitungen sind solche Wohneinheiten sofeort einsatzbereit.

Doppelhotel Mobilheim greencampinghome
Doppelhotel als Mobilheim über greencampinghome.de


3. Modularität: Eine gesamte Wohneinheit, hier am Beispiel "HOTEL-1", HOTEL-2 oder "SAISONNIER" von Nautilhome-Mobilheime die mit ein- zwei oder vier eigenständigen Wohneinheiten ausgestattet ist, bietet den Vorteil, dass mehrere Arbeiternden gleichzeitig untergebracht werden können, ohne dass der Komfort leidet. Jede Einheit kann individuell gestaltet werden, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.

Saisonwohneinheit Nautilhome greencampinghome
Saison-Mobilheim mit 4 Wohnbereichen von Nautilhome Mobilheime über grrencampinghome.de


4. Nachhaltigkeit: Die akltuellen modernen Mobilheime oder Tinyhäuser sind umweltfreundlich gestaltet und nutzen nachhaltige Materialien in der Herstellung. Dies trägt nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern kann auch das Image des Unternehmens verbessern.

Fazit
Die Bereitstellung von saisonalen Wohneinheiten als Mobilheime sowie Tiny Haus für Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeitern, ist eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Lösung. Durch die Einhaltung der auferlegten Bestimmungen* und die Schaffung eines komfortablen Wohnumfelds können Unternehmen nicht nur die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter steigern, sondern auch ihre Produktivität erhöhen. Mit einer durchdachten Planung und Ausführung können Wohncontainer eine hervorragende Option für die Unterbringung von Saisonarbeiterinnen/Saisonarbeitern darstellen.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Unterbringung von Saisonarbedienstete erfahren möchten oder Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Mail unter info(at)greencampinghome.de genügt für Ihren ersten Kontakt.

*Eine Haftung für Richtigkeit sowie Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Bitte diesbezüglich in Ihrer Region über das Landratsamt oder die Gemeindeverwaltung sich genauer über die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Umfeld zu erkundigen.

Dieser Blog-Bericht wurde mit KI-Unterstützung erarbeitet.

Freitag, 10. Januar 2025

Mobilheim oder Tiny Haus – gut zu wissen bei einer Aufstellung


Beim Kauf eines Mobilheimes oder Tiny-Hauses wird auch der Aufbau am Abstellplatz ausgiebig angesprochen und umfassend erklärt. So jedenfalls bei green camping home.

Damit Sie einen kleinen Überblick darüber bekommen, gehen wir etwas in diesem Blog darauf ein.

Hierbei sind zwei wichtige Gegebenheiten vordergründig erklärt,
-    zum einem die Befestigung/Aufstellung durch Aufbau am Abstellort
-    und zum anderen die Anschlüsse der Versorgungsleitungen zum/am Mobilheim/Tiny Haus


Da die Hersteller der Mobilheime sowie Tinyhäuser das Aufstellen durch die Erwerber so einfach wie möglich gestalten wollen, wurden die Parameter dafür geschaffen.
Hier werden keine komplizierten und aufwendigen Tätigkeiten von Ihnen abverlangt.
 

Aufbockstützen Mobilheim greencampinghome
Aufbogstützen Mobilheim Tiny Häuser über green camping home
Der Aufbau des Gebäudes, beziehungsweise ins Wasser bringen, ist die Grundlage eines sicheren Wohnens in der Zukunft.
Da jedes Grundstück eine andere Gegebenheit aufweist und kaum am Gebäude-Aufstell-Quadrat überall die gleiche Höhe am Aufstellgrund ist, haben sich die meisten Hersteller dazu entschlossen keine Stützen am angelieferten Gebäude einzubauen. Somit sind Sie flexibler und können die Stützenart frei wählen.
Ob Sie eine Beton-Bodenplatte, Streifenfundament, Beton-Stützpfeiler, Schraubstützen oder Holzträger verwenden, ist ein persönliche Entscheidung.
Meist und überwiegend werden Schraubstützen auf Beton-Gartenplatten verwendet. Diese sind sehr kostengünstig, einfach zu verbauen und auch flexibel durch nachjustieren der Schraubstützen, falls der Untergrund nicht gut befestigt ist und mal nachgeben könnte.
Somit werden diese Stützen unterhalb der Querbalken des Mobilheimes oder Tiny Hauses angebracht/gestellt/befestigt. Durch Veränderung der Stützhöhe durch drehen am Gewinde, können Sie somit das Mobilheim in der Höhe so verändern und so „ins Wasser bringen“, also waagrecht nivellieren. So müssten alle 4 Seiten im „Wasser“ (nivelliert) sein.
Sollte mal eine Innentür nicht richtig schließen, so ist nicht das Gebäude falsch hergestellt, sondern stimmt die Nivellierung nicht exakt.

Versorgungsleistungen Mobilheim Greencampinghome
Versorgungsleitungen Mobilheim-greencampinghome
Mobilheime und auch Tinyhäuser sind bei den Versorgungsleitungen soweit vorgerüstet, dass sämtlich Leitungen wie Brauchwasser, Abwasser sowie Strom und/oder Gas, in den Gebäuden komplett fertig eingebaut sind. Diese müssen Sie nur noch an die Leitungen, die sich am Grundstück befinden sollten, verbunden werden. Das Anschließen der Versorgungsleitungen ist daher sehr leicht und einfach gehalten.
Brauchwasser an den dafür vorbereiteten Anschluss einfach nur einschrauben.
Das Abwasser wird unter dem Gebäude von den Punkten Waschbecken Dusche und WC zusammengeführt und an den Abfluss angeschlossen.
Bei Gas (Durchlauferhitzer und Herd/Backofen an den Gasanschluss einschrauben.
Beim Strom empfehlen wir einen örtlichen Elektro-Meisterbetrieb dies vornehmen zu lassen. Dauer nicht länger als 30 Minuten für den Anschluss sowie Überprüfung am Sicherungskasten im Gebäude. Dies hat auch Gründe zur Haftung.  

Fragen dazu! Wir sind gerne für Sie da.
    
Einfach genial  -  genial einfach       


Freitag, 6. Dezember 2024

Märchenhaus Lieblingsplatz

 Endlich, nach langer Wartezeit, das märchenhafte Hexenhaus „LIEBLINGSPLATZ“ ist wieder ab Lager vorrätig.
Nach der Zeit der Neuausrichtung im Bezug Herstellung – Lager – Vertrieb, haben sich die Macher der märchenhaften Hexenhäuser zum Neustart auf vier Modelle entschieden, die da sind:

-    LIEBLINGSPLATZ
-    LIEBLINGSPLATZ in Langversion

-    PHILOSOPHENBANK

- und VARIA

Märchenhaus Lieblingsplatz greencampinghome
Märchenhaus LIEBLINGSPLATZ über green camping home


Die anderen bekannten Märchenhäuser wie BUCK – CHICKEN – SELLY und AURA XL werden zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgelegt.

Durch die Werksveränderungen ergaben sich Verschiebungen in der Bestückung und im Werksablauf bei der Herstellung, ebenso in den Optionsmöglichkeiten aus der Vergangenheit.
Um den dauernden Preisexplosionen entgegen zu wirken und eine möglichst lange Preisstabilität in der Zukunft zu festigen, hat das Werk die vielen zeitraubenden Optionsmöglichkeiten im Produktionsablauf gestrichen.  Nur so konnten den Preisschrauben im Herstellungsprozess, die ständig angepasst werden mussten, Einhalt geboten werden.

Demzufolge wird beim Beispiel LIEBLINGSPLATZ, ausschließlich dieser nur in Vollausstattung angeboten.
Das bedeutet, dass nun die Dachgaube mit Fenster, das Rundfenster vorne und das Doppelfenster auf der Rückseite, in der Vollausstattung ist. Abgerundet wird dies, dass zusätzlich die gesamte Bedachung inkl. der Gaube mit den Holzschindeln im Komplettpaket mitgeliefert wird.

Das Märchenhaus wird als naturbelassener Bausatz oder mit der Option mit der farblichen „feucht in feucht“ Farbtechnik aufgelegt. Hierbei sind die Farben
-    Black Ceruse
-    Brown Ceruse oder
-    Mahagoni Ceruse
frei wählbar.

Die Grundqualität mit
-    3-Schicht-Leimholz in 19 mm Stärke
-    Holzboden in 28 mm Profilholz
-    Unterkonstruktion in Kantholz 50 x 100 mm
-    Sämtliche Sprossen-Fenster als Isolierfenster
-    Holz-Eingangstür mit aufwendigen Beschlägen
wird weiterhin der Qualitätsstandard der bezaubernden Märchenhäuser sein. Dies hatte den Erfolg der traumhaften Holzhäuser grundlegend ausgemacht und wird weiterhin die Käufer solcher gewollt krumm und schiefe gestalteten Märchenhäuser überzeugen. Selbstverständlich sind alle Bauteile millimeter- und passgenau im Bausatz.
Zum Lieferumfang wird eine reich bebilderte Deutsche Montageanleitung in „Schritt für Schritt Erklärung“, beigefügt.

Falls Sie das traumhafte Märchenhaus nicht selbst aufbauen möchten, steht Ihnen wie gewohnt unser Montage-Service-Team als Option gerne zur Seite

Jedenfalls sind wir, green camping home, voll begeistert, dass diese exklusiven und außergewöhnlichen Märchenhäuser wieder den Kunden zugänglich sind.

Gönnen Sie sich das variable schöne Märchenhaus und tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des LIEBLINGSPLATZ, denn der macht mit seinen Gestaltungsmöglichkeiten richtig Freude Sie zu begeistern und in eine verzauberte Erlebniswelt mitzunehmen.
 

Einfach das Datenblatt unter info(at)greencampinghome.de anfordern. Sie werden angenehm überrascht sein.

Einfach genial  -  genial einfach       
 

Montag, 2. Dezember 2024

Strom in einem Tiny Haus oder Mobilheim

 Eine immer wiederkehrende Frage bei Mobilheimen (MH) oder Tiny-Häusern (TH) ist die Strom-Versorgungsleitung in das Wohngebäude.

„Welche Stromleitung benötige ich für den Betrieb in einem Mobilheim oder Tiny-Haus“?
-    Starkstrom
-    Wechselstrom
-    Anschluss
-    Sicherungskasten
-    Absicherung des Hauptstromes
-    Verbrauch
-    Kosten
-    Welche Geräte
-    Solaranlage
 

Stromkasten Mobilheim greencampinghome
Stromkasten im Mobilheim
Diese Fragen zur Stromversorgung und zum Betrieb sind berechtigt und sind ebenfalls für einen reibungslosen Betrieb Ihres Mobilheimes oder Tiny-Hauses unabdingbar.

Auch hierbei machen die neuen Entwicklungen im Betrieb, durch Verbrauch und Nutzung, keinen Halt bei den Herstellern von Nautilhome Mobilheime oder Rapidhome Mobilheime. Die elektrischen Geräte und Lichtquellen sind nach den neuesten Standards ausgerichtet, so die Macher dieser Mobilheime.
In Zeiten des Energiesparens verfolgen die Konstrukteure eine klare Linie und verbauen nur Stromsparende Geräte nach neuesten Standards sowie Energieeinsparlampen ein, um den Verbrauch so gering wie nur möglich zu machen.
 


Grundsätzlich werden MH und TH mit normalem Wechselstrom 220/230 Volt (3-adrig) betrieben. Das bedeutet, dass die Stromanschlüsse der MH und TH mit normalem Schuko Stecker und Schuko Steckdose betrieben werden. Starkstrom wird NICHT benötigt.


Zur Absicherung Ihrer Haupt-Stromversorgung, in das MH oder TH, empfehlen wir, green camping home, dies mit 32 Amp. abzusichern. Der Grund dafür ist, dass Sie bei Benutzung von gleichzeitig mehreren E-Geräten, die Hauptsicherung bei Ihrer Stromzufuhr an das MH oder TH nicht überbelastet werden soll. Selbstverständlich können Sie auch eine höhere Absicherung einplanen. Fragen Sie dazu Ihren Elektromeisterbetrieb vor Ort, dieser wird Sie qualitativ beraten.

 

Nautilhome Mobilheim greencampinghome
Nautilhome Mobilheim über greencampinghome

Der Stromanschluss bei Ihrem Mobilheim oder Tiny Haus kann je nach Modell direkt in den Sicherungskasten eingezogen werden oder unterhalb des Fahrwerkes in eine extra dafür gelegte Strom-Verteilerdose. Die Leitung führt dann direkt zum Sicherungskasten des Gebäudes. BITTE hierbei unbedingt beachten, dass diese Stromleitung von einem Elektro-Meisterbetrieb verbaut und angeschlossen werden muss. So haben Sie die Gewissheit, dass sämtliche Geräte (auch E-Herd, Spülmaschine und Waschmaschine) funktionsgerecht Ihren Betrieb aufnehmen können.  
 
Selbstverständlich können Sie eine Solaranlage auf Ihr MH oder TH von einem Fachbetrieb Vorort einbauen lassen. Was sicherlich langzeitig Sinn machen könnte.

Bei den Verbrauchskosten gibt es keine allgemeinen Richtwerte. Dies liegt allein in der eigenen Verbraucherhand, den Mengen und Dauer der benutzten Geräte, die Anzahl der Bewohner und Gäste mit Aufenthaltsdauer sowie den Wetterkriterien im Verlauf eines Jahres während der Benutzung (Sommer- Winterbetrieb), werden die Strom-Nutzmenge unterschiedlich beeinflussen.

Einfach genial  -  genial einfach       

Montag, 11. November 2024

Mobilheim - Tiny Haus Wohnbereich

 Das Herzstück im Mobilheim oder Tiny Haus:

Nautilhome Salon greencampinghome
Salon mit Essecke Nautilhome greencampinghome

Der wichtigste Raum und auch das Herzstück eines Mobilheimes oder eines Tiny Hauses ist der Wohnbereich oder auch Salon genannt. Er ist auch der Raum der am meisten benutzt wird.

Dieser befindet sich entweder Zentral mittig oder an einer der beiden Längsseiten von Mobilheimen oder Tiny Häusern.
Dass die Lage des Wohnbereiches intern noch verschieden sein kann liegt überwiegend an der Länge des gesamten Mobilheimes. Je kleiner und kompakter so ein Mobilheim, desto eher wird der Salon mit dem Essbereich verschmelzen. Um den Platz voll Enz auszuschöpfen wir meist zusätzlich noch der Küchenteil mit angehängt oder Integriert. So entsteht dann, bei den kleineren Modellen eine Wohn-Ess-Küche als eine Einheit.
Das dies der überwiegende Wunsch der Mobilheim oder Tiny Haus Käufer ist, resultiert natürlich aus Platz- und auch aus Kostengründen für den Käufer.

Wohnbereich Nautilhome greencampinghome
Salon-Essen-Küche, Nautilhome greencampinghome
Das der Wohnbereich das Aushängeschild jedes Modells ist wird einem erst klar, wenn der erste Schritt in ein Tiny Haus oder das gewünschte Mobilheim getätigt wird. Die vorrangige Erscheinung zählt und spricht einen sofort an beziehungsweise sollte sofort das Ambiente und Flair positiv hervorheben.

Somit haben die Macher und Konstrukteure solcher Modelle die wichtigste Aufgabe sich selbst gestellt: erstes Erscheinungsbild, Aussehen, verwendete Farb- und Frontgestaltungen, Sofagröße und Farbgebung, Harmonisches Zusammenspiel aller sofort sichtbaren Komponenten im Wohnbereich.
Dieses Gesamtbild ist ein Indikator für eine Kaufentscheidung und beeinflusst diese merklich.

Wohnbereich Rapidhome greencampinghome
Luxus Wohn-Essbereich Rapidhome Greencampinghome

Ob die aktuellen Wohntrends oder die Farbgebung der Möbelteile sich dem Betrachter als Wegweisend empfunden werden, bleibt jedem selbst überlassen.
Auch die Grundrisse spiegeln die Wohntrends wider und versuchen so den aktuellen Kundenwünschen gerecht zu werden.
Sinn ist, dass das wohlfühl Wohngefühl die Kunden-Kaufentscheidung positiv erreicht und der angehende Käufer sich für seine Freizeitaktivitäten darin wiederfindet.  


Weitere Informationen oder Datenblätter der einzelnen Modelle können Sie unter info(at)greencampinghome.de anfordern.

Einfach genial  -  genial einfach