![]() |
KINDER-BAUWAGEN über greencampinghome |
Bei den beiden Lieferversionen als SPIELEWAGEN oder als CAMPINGWAGEN, gibt es viele Unterschiede die doch Informativ zu beachten sind. Dadurch werden auch der Verwendungszwecke und die Nutzungsarten geleitet und bestimmt.
Grundsätzlich ist ein wichtiger Unterschied die tatsächliche Länge und Breite. Dies macht für speziellen Spiel- und Nutzungsbedürfnisse doch einiges aus. Gravierend hierbei ist zum Beispiel: dass im großen Campingwagen 2 lose Holzbetten genügend Platz finden und zusätzlich noch 2 Regale den Innenraum füllen. Hierbei hatte der Konstrukteur weitergedacht und diese 4 Einrichtungsgegenstände (Bett und Regal) als lose Bauteile konzipiert. Dadurch ist die Nutzung des KINDER-BAUWAGEN als CANINGWAGEN völlig offen. Statt als Möglichkeit von Übernachtung kann durch rausnehmen der Betten und Regale nun die gesamte Innenfläche ausgenutzt werden und so den Spieltrieb der Kinder sich voll entfalten. Hieraus, aus den 4 losen Bauteilen (Bett – Regale) ergeben sich nur weitere Anwendungsmöglichkeiten in dem nur ein oder mehrere Teile verschoben werden oder entfernt werden. Variabler geht’s nicht.
![]() |
KINDER-BAUWAGEN Vergleichstabelle |
Und zum anderen ist die naturbelassen Bauteilen-Lieferung, also ohne Farbanstrich, ebenfalls im Zusammenspiel Kinder – Eltern ein wichtiger Faktor des Miteinander. Die Kinder können durch Ihre eigene Kreativität dem KINDER-BAUWAGEN sein äußeres Bild geben. Es muss auch nicht ewig mit der ersten Anstrichwahl so bleiben. Altersgerecht sind Änderungen im Gesamtbild vielleicht auch gewünscht.
Die weiteren Unterschiede können Sie sehr leicht aus der Liste ersehen um so die echten Unterschiede der beiden KINDER-BAUWÄGEN abzustimmen.
Mehr auch über greencampinghome.de oder info(at)greencampinghome.de
Genial einfach - einfach genial
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen