Nach Ende der vergangenen Sommersaison und Anfang der Winterzeit eines Jahres, stelle ich mit echter Verwunderung immer wieder fest, dass es sehr viele Ferienparks und Campingplätze immer noch nicht auf die Reihe bekommen und frühzeitig Ihren Bedarf an Mobilheimen, Lodges und anderen Übernachtungsmöglichkeiten für die kommende Saison, frühzeitig anzugehen. Manche der Ferienparks und Campingplätzen haben sogar noch Winterpause bis Ende Februar oder gar März. Sie meinen, das reicht dann noch lange mit einer möglichen Bestellung und Aufwertung für die dann anstehende kommende Feriensaison, und verschieben solche positiven geschäftlichen Entscheidungen, bis auf den letzten Drücker.
![]() |
RAPIDHOME Mobilheim LO 872 über MEISELBACH |
Die möglichen Besteller bedenken nicht, dass das Frühjahr die Hochsaison für die Anbieter ist (Warenknappheit ist vorprogrammiert) und gleichfalls die Transportmöglichkeiten dem geforderten Bestellaufkommen kaum nachkommen. Hier drohen erhebliche Engpässe zum gewünschten Termin. Und der Eine oder Andere muss sich nicht wundern, wenn seine Ware wesentlich später kommt, als vorgesehen. Bei Mobilheimen kommt noch die Zeit für die Fahrgenehmigungen (bis zu 8 Wochen in der Saison und mehr) hinzu.
Dies sind alles wichtige Entscheidungsträger, die ein frühzeitiges Handeln erfordern, denn die Saisoneröffnung kommt schneller als man denkt.
Zumal der Stellplatz für das "neue Gefährt" noch gerichtet werden muss.
UPDATE
Den obigen Text etwas mehr zu verdeutlichen, wird durch einen Bestellablauf im Zeitraffer klarer:
Sie fragen für ein Mobilheim, am Beispiel LODGE-RAPIDHOME oder NAUTILHOME an und bekommen ausreichend Informationen eingereicht. Danach entscheiden Sie sich für ein Modell und fordern das komplette Mobilheimangebot mit Bestückung und Lieferung an. Dieser Zeitraum kann sich schon auf 1-3 Wochen belaufen.
Nach Angebotserhalt kommt die Überlegungsphase bis hin zur Bestellung. Auch diese kann gut ein bis 2 Woche benötigen. So sind wir schon bei mehr als 4 Wochen bis zur eigentlichen Mobilheim-Bestellung im Werk.
Ihr Bestellung geht nun ins Werk und wird dort Bearbeitet. Die tatsächliche Erstellung Ihres Mobilheimes wird nun im Werk durch die schon vorhandenen Altbestellungen fremder Kunden mit Ihrer Order zusammengeführt und zur Fertigung eingeplant. Möglicher Herstellungstermine und Kapazitäten abgestimmt, Zusatzleistungen geordert und einen möglichen Herstellungstag gefestigt. Dies kann bei „gebräuchlichen Mobilheimen“ eine kurzfristig Herstellungszeit sein oder sich durch Werksumstände (Modell-Zusätze-Mengenbesteller usw.), merklich sich in die Länge ziehen. Der Zeit-Spielraum kann bis zu 6 Monaten und manchmal auch mehr betragen. Zeitgleich zum möglichen Fertigungstag wird der Mobilheimtransport gefestigt. Dieser lässt sich im Vorfeld nur sehr grob bestimmen. Hier gelten Verzögerungsmöglichkeiten durch: Kapazitätsmangel an Fahrzeugen und geschulten Fahrern, Durchfahrtsgenehmigungen der Ämter, Streckenfenster, Terminierung des Begleitfahrzeuges (BF3), Feiertage, Urlaubszeiten, Straßensperrungen durch Baumaßnahmen und vielen weiteren Negativfaktoren. Wenn man hierbei ein Zeitpolster mit ca. 1 Monat einplant ist man sicherlich auf der sicheren Seite.
![]() |
NAUTILHOME Mobilheim DUO LADY über green camping home |
Fazit: von einer Mobilheimanfrage bis hin zum tatsächlichen Liefertag sind 2 - 4, manchmal bis 7 Monate oder gar darüber, möglich. Deshalb, wer frühzeitig bestellt kann Terminsicherheit sichern.
Verschlafen Sie nicht den unaufhaltsamen Trend und geraten Sie dadurch nicht aufs Abstellgleis bei Ihren Kunden. Ordern Sie Ihren Bedarf tatsächlich frühzeitig.
Nur innovatives Zukunftsdenken wird im Freizeitmarkt weiter kontinuierliche Erfolge erlangen!
DENKEN SIE UM - DENKEN SIE ZIELGERICHTET, zum Vorteil für Ihre Gäste und Ihren Platz.
Wenn Sie Hilfe benötigen: 07739-97000 oder info(at)meiselbach.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen