Montag, 13. Oktober 2025

Mobilheim oder Tiny Haus - Umzug?

Das gibt es schon mal, dass ein Umzug Ihres geliebten Mobilheimes oder Tiny Haus angesagt ist. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig und nicht relevant um darauf genauer einzugehen. 

Das dies machbar ist, verdanken wir dem Umstand, dass solche Häuser „mobil“ sind und ein Fahrwerk unterhalb des Baukörpers haben. Diesbezüglich ist ein Umzug des eigenen Mobilheimes oder Tiny Hauses nichts Außergewöhnliches. 
Trotzdem müssen bei diesem Vorhaben, einige Vorbereitungen am noch alten Standort wie auch Tätigkeiten am neuen Standort, erbracht werden. Dieser „Ortswechsel“ sollte deshalb gut durchdacht werden. 

Rapidhome Standing greencampinghome
Rapidhome Standing über greencampinghome
 
Um Ihnen einige Hilfestellungen an die Hand zu geben, haben wir Ihnen einige stichpunktartige Hilfen aufgelistet.

Bevor ein Umzug reibungslos in die Tat umgesetzt wird, muss vorrangig geklärt werden ob Sie am neuen Standort eine Aufstellgenehmigung haben um dort Ihr Mobilheim oder Tiny Haus aufzustellen.
Denn ohne diese Aufstellgenehmigung dürfen Sie nicht das Mobile Haus dort aufstellen.
 

Die Voraussetzungen sind:
-    Aufstellgenehmigung der betreffenden Gemeinde einholen
-    Sind alle Anschlüsse für die Versorgungsleitungen direkt am neuen Abstellort vorhanden
-    Falls nicht, müssen diese beantragt und durchgeführt werden
Erst danach können Sie die weiteren Schritte vornehmen 
-    Beauftragen Sie ein Transportunternehmen für Abholung am Erstwohnsitz, Lieferung und Abladung beim neuen Standort. Ein Fachunternehmen wird Sie hierbei begleiten.
Das Transportunternehmen organisiert dann den gesamten Transport von Alt zu Neu inkl. Fahrtgenehmigung bei Überbreite (4,00 m +), Versicherung, Streckenprüfung um.)  
-    Kommt das Transportunternehmen auch direkt an den neuen Platz mit seinem Transportfahrzeug. Kann es von dort auch wieder wegfahren.
-    Bei Hindernissen am neuen Standort ist ein Kraneinsatz unumgänglich 
Dies ist also die Grundvoraussetzung des gesamten Umzuges von A nach B

 

Nautilhome Mobilheim greencampinghome
Nautilhome Mobilheim über greencampinghome
Bei Ihrem alten Standort haben Sie einige Vorarbeiten an Ihrem Mobilheim / Tiny Haus zu bewerkstelligen, denn Sie müssen das Mobile Heim transportsicher machen. Dazu gehört:
-    Fachgerechtes Abklemmen der Versorgungsleitungen von Zu-Abwasser sowie Strom
-    Im Sicherungskasten alle Sicherungen ausschalten
-    Überschüssiges Wasser in sämtlichen Leitungen entleeren
-    Falls Sie TV haben sollten die Antenne/Schüssel abgenommen werden
-    Bewegliches und loses Mobiliar im Mobilheim / Tiny Haus müssen im Haus befestigt und gesichert sein (Sicherung gegen verrutschen während des Transportes)
-    Sämtliches Geschirr und die Inhalte der Schränke (Kleider, Bücher, Dekoartikel usw.) in separate Kisten verpacken und Sichern
-    Nach vollständiger Leerung alle Schubladen und Möbeltüren  müssen diese mit einem Klebestreifen gesichert werden
-    Gleiches gilt für die Duschtüre 
-    Alle Fenster sind zu schließen 
-    Bilder und an den Wänden abnehmen und verstauen 
-    Falls Sie Teppiche haben, bitte verstauen
-    Lose stehende Dekorationen und Utensilien (Fernseher-Küchengeräte- Vasen uvm.) sicher verpacken
-    Innentüren Schließen und wenn möglich, verriegeln
-    Außentür verriegeln  

Rapidhome Mobilheim greencampinghome
Rapidhome Mobilheim über greencampinghome
MDas sind im groben die wichtigsten Vorbereitungen für einen Mobilheim oder Tiny Hausumzug von Ihrem alten Standort an einen neuen Standort.
Die Auflistung soll nur im Groben umschreiben an was man beim Umzug achten sollte. Auflistung diesbezüglich ohne Vollständigkeit und Gewähr. 

Fazit:
Mit ausreichender Vorplanung lässt sich ein Mobilheim oder Tiny Haus sicher, effizient und stressfrei von einem Standort an einen anderen Standort transportieren. Das Wichtigste hierbei ist die Aufstellgenehmigung beim neuen Standort.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen