Freitag, 7. November 2025

Immer am falschen Platz - Mobilheim-Ausstellung


Kunden wollen Ihr Kaufobjekt "MOBILHEIM" oder "TINY-HAUS"  einfach mal sehen, das verstehe wir von green camping home wirklich. 
Aber trotz sehr vieler Bemühungen können wir es NIE richtig machen, denn wir hatten immer das falsche Modell am falschen Platz und mit der falschen Ausstattung bei einer möglichen Besichtigung zur Verfügung.


 


Rapidhome Mobilheimwerk greencampinghome
RAPIDOME-Mobilheimwerk
Stellen Sie sich vor, 
green camping home hat ca. 60 verschiedene Grundrissmöglichkeiten bei Mobilheimen die zur Auswahl stehen könnten. 
Wenn man nun noch die verschiedensten Auswahlmöglichkeiten bei Polsterung der Sofas (etwa 2-4) der Möbelfronten (meist 2-3) der Store (Gardinen 3 bis 4) der Außenfronten (ca. 4-5) und dann noch die Dachfarbe (1 -2) dazurechnet und dies in die Auswahl mit einbindet, kommt man locker auf über 500 verschiedene Modellvariationen. 
Wenn Sie sich nun nur auf 3 echt unterschiedliche Modelle festlegen, könnte green camping home mit Fug und Recht behaupten, dass von 100 Mustermobilheimbesuchern etwa 95 davon ein anderes Mobilheim mit einer anderen Ausstattung besichtigen wollen.  
Das ist Fakt und zeigt sich eindeutig aus der Vergangenheit. 

Daraus hat sich vor Jahren, green camping home dazu entschlossen, kein Mobilheim mehr für einen Ausstellung bereit zu stellen. 
Wohin auch, welches ist der passende richtige Ausstellungsort.
Am Vermittlerbüro oder West- Ost- Norddeutschland. Vom Wohnort aus des Kunden, wird jeglicher Musterausstellungsort am falschen Platz sein und durchgängig zu weit weg.  


Und… seit der Entscheidung keine Ausstellung anzubieten…  …seitdem ist es, kaum zu glauben, viel leichter und Anschaulicher geworden den Kunden einen AHA-EFFEKT zu entlocken.
 
Das geht dann so:
Wenn nun ein Kunde sagt, dass er sich die Größe des Mobilheimes nicht vorstellen kann, schreite ich zur Tat. „Nehmen Sie sich ein Metermaß und messen Sie dies bei Ihnen aus (Büro/Wohnung usw.),“ hier am Beispiel 8 x 4 m Größe. „Das Mobilheim hat 4,00 m Breite, bitte mal ausmessen.“
Schon scheitert bei dem überwiegenden Menschen der Raum, der meist 3,50 m bis 3,80 m hat. 
Wenn nun noch die Länge von 8,00 m hinzukommt ist alles nicht mehr normal, denn nun vergleicht der Kunde mit den Ausmaßen seiner Ihm bekannten Abmessung im Büro/Wohnzimmer und sieht eindeutig, dass ein Mobilheim mit der Größe von 8 x 4 m ein echtes großes Ding ist. „Das ist ja gewaltig Groß“ hören wir dann den Kunden sagen und sein Aha-Erlebnis ist voll entbrannt.
Messen Sie selbst mal nach – Sie werden staunen. 

 

Nautilhoem Mobilheimwerk greencampinghome
NAUTILHOME Mobilheimwerk / TINY HAUS Werk

Natürlich kann dieser Aha-Effekt nicht das tatsächliche LIVE-Erlebnis ersetzen. Das ist keinesfalls strittig. Es soll nur die Größe veranschaulichen.
Selbst die sehr aufwendig gestalteten Datenblätter oder Exposees können die Mobilheimhersteller wie NAUTILHOME Mobilheime oder RAPIDHOME Mobilheime nur einen, der zwar vieles sehr anschaulich darstellt, trotzdem nur einen groben Überblick sichtbar macht.
Die detaillierten Bilder zeigen und helfen trotzdem sehr anschaulich was machbar ist für den gesuchten Mobilheimtyp. 
Das green camping home auch einige Muster der Wandfarben, Möbelteile, Isolation/Dämmung und auch Farbmuster der Store parat hält, soll hier ergänzend erwähnt werden. 
  
Was bei den Kundeninformationen dann immer noch hinzukommt ist die Entfernung vom Kunden zu einer möglichen Ausstellung. Dies könnte dann viele hundert Kilometer entfernt sein. Ob das dann jeder mitmacht ist noch offen.
Wer trotzdem einige Eindrücke haben möchte, kann sich selbstverständlich in den Mobilheimwerken einen Eindruck verschaffen. Mobilheim-Ausstellung mit einer Mobilheim-Werksbesichtigung hat schon was und spricht für sich. 

Weitere Informationen über info(at)greencampinghome.de

Genial einfach  -  einfach genial 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen